Schlagwort

Zementindustrie

Interview

Kurt Vandenberghe: „Neue Klimaschutzmaßnahmen kommen 2026“

Der gesetzliche Rahmen für das EU-Klimaziel 2030 ist nicht geeignet, um auch das Ziel für 2040 zu erreichen. Kurt Vandenberghe, Generaldirektor für Klimapolitik der EU-Kommission, erklärt im Interview, mit welchen Instrumenten man die Ziele am kostengünstigsten erreichen kann.

Von Lukas Knigge

Analyse

Europas erster Lithium-Konverter entsteht in Brandenburg

Brandenburg als Musterschüler der EU: Immer mehr Projekte stärken die lokale Wertschöpfungskette für Batterien. Anfang der Woche hat das deutsch-kanadische Unternehmen Rock Tech beim Spatenstich den ersten Lithium-Konverter Europas vorgestellt.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Europas erster Lithium-Konverter in Brandenburg

Brandenburg als Musterschüler der EU: Immer mehr Projekte stärken die lokale Wertschöpfungskette für Batterien. Am Montag hat das deutsch-kanadische Unternehmen Rock Tech beim Spatenstich den ersten Lithium-Konverter Europas vorgestellt.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Dem CRMA voraus: Europas erster Lithium-Konverter

Brandenburg als Musterschüler der EU: Immer mehr Projekte stärken die lokale Wertschöpfungskette für Batterien. Gestern hat das deutsch-kanadische Unternehmen Rock Tech beim Spatenstich den ersten Lithium-Konverter Europas vorgestellt.

Von Leonie Düngefeld

Bildnummer: 52606150  Datum: 03.07.2008  Copyright: imago/Bernhard Classen
Anlieferung von CO2 durch einen Tanklaster für die Speichertanks des Deutschen Geoforschungszentrums GFZ in Ketzin, Objekte , Personen; 2008, Ketzin, Deutschland, Fotostory, Deutsche Geoforschungszentrum, Einlagerung, CO 2, Speicherung, Tank; , quer, Kbdig, Einzelbild,  , Geologie, Wissenschaft,  , Brandenburg, Europa

Bildnummer 52606150 Date 03 07 2008 Copyright Imago Bernhard Classen Delivery from CO2 through a Tank truck for the Storage tanks the German Geoforschungszentrums GFZ in Ketzin Objects People 2008 Ketzin Germany Photo Story German Geoforschungszentrum Storage Co 2 Storage Tank horizontal Kbdig Single Geology Science Brandenburg Europe
Analyse

Deutschlands Weg zur CCS-Nutzung

Um die Pariser Klimaziele zu schaffen, muss CO₂ aus der Atmosphäre. Speichertechnologien, sogenannte CCS, sind einsatzbereit. Die Industrie ist gewillt, doch die Politik zögert bei der Umsetzung noch.

Von Redaktion Table