Schlagwort

World Weather Attribution

News

Klimawandel machte extreme Hitze in Westafrika noch heißer

Hinter der jüngsten Hitzewelle steckt der Klimawandel, und nicht El Niño: Das ist das Ergebnis einer aktuellen Attributionsstudie. Für die Dürre im südlichen Afrika hingegen ist maßgeblich El Niño verantwortlich.

Von Alexandra Endres

News

Climate change increases risk of forest fires in Chile

Forest fires in central Chile have claimed more than 130 lives so far. It is currently unclear how much climate change has contributed to the fires. However, a research group has found clues at which point global warming increases the risk of fire.

Von Alexandra Endres

News

Klimawandel erhöht Waldbrandgefahr in Chile

Mehr als 130 Menschen sind bisher durch die Waldbrände in Zentralchile gestorben. Inwieweit der Klimawandel dazu beitrug, lässt sich derzeit nicht belegen. Doch eine Forschungsgruppe hat Anhaltspunkte gefunden, ab welchem Punkt der Erderwärmung das Feuerrisiko steigt.

Von Alexandra Endres

News

Nordeuropa: Klimawandel macht ungewöhnliche Kälte seltener

Begünstigt die menschengemachte Erderwärmung Kältewellen wie im Januar? Ein Forscherteam kommt in einer ersten Analyse für Nordeuropa zum gegenteiligen Ergebnis: Ohne den Klimawandel wären die Temperaturen wohl noch weiter gefallen.

Von Alexandra Endres

News

Northern Europe: Climate change makes unusual cold less frequent

Does man-made global warming favor cold snaps like the one in January? In an initial analysis for Northern Europe, a team of researchers comes to the opposite conclusion: Without climate change, temperatures would probably have dropped even further.

Von Alexandra Endres

News

Climate change main cause of drought in the Amazon

Man-made global warming has made the unusually severe drought in the Amazon basin around 30 times more likely. This is the conclusion of an international research team – and warns that the effect is likely to intensify in the future.

Von Alexandra Endres

News

Klimawandel Hauptgrund für Dürre im Amazonas

Die menschengemachte Erderwärmung hat die ungewöhnlich starke Trockenheit im Amazonas-Becken etwa 30-mal wahrscheinlicher gemacht. Zu dem Ergebnis kommt ein internationales Forschungsteam – und warnt: Künftig dürfte sich der Effekt noch verstärken.

Von Alexandra Endres

News

World Economic Forum: Extreme weather is the biggest risk in 2024

A survey in the run-up to the annual meeting of the World Economic Forum in Davos warns of the dangers of extreme weather and climate change. Climate researcher Friederike Otto also warns that the world is ill-prepared for the consequences of extreme weather conditions.

Von Alexandra Endres