
Aufgrund von Geopolitik: Frauenrechte stehen nicht mehr oben auf der WIIS-Agenda
Bei der traditionellen „WIIS Women's Hour“ auf der Münchner Sicherheitskonferenz standen Brasilien und die baltischen Staaten im Fokus.
Von Nana Brink
Bei der traditionellen „WIIS Women's Hour“ auf der Münchner Sicherheitskonferenz standen Brasilien und die baltischen Staaten im Fokus.
Von Nana Brink
Silvia Petig, persönliche Referentin der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMVg, Siemtje Möller, wechselt zu ihrem früheren Arbeitgeber Airbus.
Von Redaktion Table
Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der sicherheitspolitischen Community. Ausgewählt von der Security.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus den Verbänden und Organisationen. Hier geht’s zur Übersicht.
Von Redaktion Table
Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der sicherheitspolitischen Community. Ausgewählt von der Security.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus den Unternehmen. Hier geht’s zur Übersicht.
Von Redaktion Table
Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: Die 100 entscheidenden Köpfe der sicherheitspolitschen Community, ausgewählt von der Security.Table-Redaktion. In den nächsten Tagen und Wochen kommen jeweils zehn weitere aus Politik, Thinktanks bis Stiftungen, Wissenschaft und Gesellschaft hinzu.
Von Redaktion Table
Frauen waren nicht nur auf den ILA-Panels unterrepräsentiert, sondern sind es in der gesamten Luft- und Raumfahrtbranche. Von einem „systemischen Problem“ sprechen Expertinnen. Die Veranstalter der ILA geloben Besserung – konkrete Maßnahmen gebe es aber noch keine.
Von Lisa-Martina Klein
Die ehemalige US-Außenministerin Hillary Clinton war zu Gast beim MSC-Frauenfrühstück. Europa müsse keinen eigenen nuklearen Schutzschirm haben, sondern mehr in konventionelle Abschreckung investieren, fordert die einstige First Lady.
Von Nana Brink
Der erste Tag dieser Jubiläumskonferenz gehört der internationalen Prominenz – UN-Generalsekretär António Guterres eröffnet am Mittag, kurze Zeit später spricht Kamala Harris.
Von Markus Bickel
Silvia Petig, Vorsitzende der deutschen Sektion von „Women in International Security“, spricht im Interview über feministische Außenpolitik, politische Vorbilder und den Preis der Öffentlichkeit.
Von Markus Bickel
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius will Frauen in der Bundeswehr stärker fördern.Auf der Jubiläumskonferenz des Netzwerks Women in International Security hob Pistorius hervor, dass Diversität die Truppe besser mache.
Von Table.Briefings