Kenya Airways erreicht wichtigen Meilenstein in der Sanierung
Erstmals nach zehn Jahren erzielt Kenya Airways einen Gewinn. Doch die Fluglinie muss immer noch riesige Hindernisse überwinden.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Erstmals nach zehn Jahren erzielt Kenya Airways einen Gewinn. Doch die Fluglinie muss immer noch riesige Hindernisse überwinden.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Trotz der aktuellen Euphorie unter den US-amerikanischen Demokraten ist eine erneute Präsidentschaft Donald Trumps nicht unwahrscheinlich. Für Afrika hätte dies spürbare Auswirkungen unter anderem auf das Thema Klimawandel sowie die Unterstützung für mehr Mitsprache in internationalen Institutionen.
Von David Renke
Malawis Präsident besucht die Bundesrepublik. Dabei will er für Investitionen werben. Geopolitisch nimmt Malawi eine Sonderrolle unter den afrikanischen Ländern ein.
Von David Renke
Die Arbeitslosigkeit junger Menschen gehört zu den größten wirtschaftlichen Problemen der Volksrepublik. Sie ist im Juli auf den höchsten Stand seit Jahresbeginn gestiegen.
Von Felix Lee
Die OPEC hat aufgrund der eingetrübten Aussichten in China ihre Prognose für das Nachfragewachstum in diesem Jahr gesenkt. Sie rechnet mit einer schwierigen zweiten Jahreshälfte.
Von Felix Lee
OPEC has lowered its demand growth forecast for this year due to the gloomy outlook in China. It expects a difficult second half of the year.
Von Felix Lee
Eine neue Studie zeigt, dass Deutschland 2023 erwartungsgemäß der größte Nettozahler im EU-Budget bleibt. Aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Entwicklung ist der Beitrag jedoch um 2,3 Milliarden Euro zurückgegangen.
Von Marc Winkelmann
Deutsche Firmen in China stehen vor großen Herausforderungen. Mitarbeiter müssen sich deshalb mit mageren Gehaltserhöhungen begnügen. Zudem werden Stellen für teure Ausländer abgebaut.
Von Jörn Petring
Rund 100 Tage ist Diomaye Faye nun im Amt. Seine Regierung steht angesichts der selbst geschürten hohen Erwartungen unter Druck. Dazu kommen durchwachsene wirtschaftliche Aussichten. Faye geht dennoch nicht in die kommunikative Offensive.
Von Lucia Weiß
Chinas Exporte sind im Juli um 7,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gewachsen, bleiben damit aber hinter Erwartungen von Analysten zurück. Überraschend hohe Importe sind zum Teil auf das Hamstern von Chips zurückzuführen.
Von