OECD: USA könnten Finanzierung von Fossilen einschränken
Bei den OECD-Verhandlungen könnten die USA sich für eine Einschränkung der Finanzierung von Fossilen einsetzen. Diese Regelung könnte sogar die kommende Trump-Administration überdauern.
Von
Bei den OECD-Verhandlungen könnten die USA sich für eine Einschränkung der Finanzierung von Fossilen einsetzen. Diese Regelung könnte sogar die kommende Trump-Administration überdauern.
Von
Ein erneuter Ausstieg der USA aus dem UN-Klimasystem würde den Prozess bremsen. Experten debattieren jetzt über Tricks und Wege, um den Schaden so gering wie möglich zu halten: Geld aus anderen Quellen, Kooperation auf niedriger Ebene, schneller Wiedereintritt.
Von Bernhard Pötter
Beim dritten und wohl letzten Treffen des scheidenden US-Präsidenten Joe Biden und Chinas Staatschef Xi Jinping richten sich die entscheidenden Botschaften an Biden Nachfolger.
Von Manuel Changming Liu
Für die ukrainische Regierung ist klar: Der künftige US-Präsident Donald Trump wird für weitere Hilfe Forderungen stellen. Kiew rechnet zwar auch damit, dass Washington und Moskau Gespräche führen, doch die Erwartungen daran halten sich in Grenzen.
Von Denis Trubetskoy
Die EU dürfe sich durch Trump nicht in einen Zollkrieg mit den USA ziehen lassen. Die chinesische Handelskammer teilte den Warnschuss.
Von Manuel Changming Liu
In einem bleibt sich der designierte US-Präsident Donald Trump treu: Seine Ministerauswahl sorgt für Überraschungen. Und sendet gemischte Signale nach Europa.
Von Nana Brink
Die USA bekommen mit dem neuen Verteidigungsminister einen großen Anhänger von Trumps America First-Prinzip. Wie Trump stellt auch Hegseth den Kern der Nato infrage. Dem US-amerikanischen Engagement in der Ukraine gegenüber zeigte er sich zuletzt skeptisch.
Von Wilhelmine Stenglin
Donald Trump setzt weiter auf sehr chinakritisches Personal, um sein Kabinett zu bestücken. Der nominierte Verteidigungsminister ist TV-Moderator von Fox News, der auch für seine Haltung gegenüber der Volksrepublik bekannt ist.
Von Manuel Changming Liu
Auch in der zweiten Amtszeit Donald Trumps wird es kein eigenes Ministerium für Wissenschaft und Forschung geben. Traditionell werden diese Themen in den USA missions- und themenorientiert behandelt. Experten gehen von Budgetkürzungen, einer restriktiveren Visapolitik und mehr US-Alleingängen aus.
Von Tim Gabel
Auf einem hochrangigen Methan-Gipfel der USA und China im Rahmen der COP29 gab es wenig Fortschritte. Die USA kündigten eine neue Strafgebühr an. China verwies auf ältere Pläne, ohne neue Initiativen vorzustellen. Einige Staaten haben neue Zusagen für die Klimafinanzierung im Methanbereich gemacht.
Von Nico Beckert