USA: Trump lädt Xi zu seiner Amtseinführung ein
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping zu seiner Amtseinführung eingeladen. Putin steht nicht auf der Gästeliste.
Von
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping zu seiner Amtseinführung eingeladen. Putin steht nicht auf der Gästeliste.
Von
Die neuen Rohstoff-Zölle verdeutlichen die Sorge über eine zu große wirtschaftliche Abhängigkeit der USA von China. Washington führt die Abgaben noch vor der Amtseinführung von Trump ein.
Von Amelie Richter
Beim World LNG Summit in Berlin verrät die Branche, warum sie mit weiterem Wachstum für Flüssiggas und zahlungsbereiten Kunden rechnet. Klimaregeln für Methanlecks will die neue Trump-Administration laut Experten derweil „eliminieren“.
Von Manuel Berkel
Der VDMA drängt auf die Ratifizierung des EU-Handelsabkommens mit den Mercosur-Staaten. Scharf kritisierte der Verband die Bedingungen in China.
Von Till Hoppe
Die chinesische Regierung verhängt Visumbeschränkungen gegen amerikanische Beamte, „die sich schlecht benommen haben“. Damit reagiert Peking auf US-Sanktionen in Zusammenhang mit der Verurteilung Hongkonger Demokratieaktivisten.
Von Angela Köckritz
Zuletzt hatte es Andeutungen gegeben, dass Trump die EU näher an China heranführen könnte. Der EU-Botschafter in Peking geht nicht von einer sofortigen Änderung der Beziehungen aus.
Von Manuel Changming Liu
Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol hat erstmals seit über 40 Jahren überraschend das Kriegsrecht ausgerufen. Die Ankündigung stieß umgehend auf vehemente Kritik und Widerstand. Peking gab eine Sicherheitswarnung für chinesische Bürger vor Ort aus.
Von Manuel Changming Liu
Trotz Zusagen des US-Präsidenten Joe Biden für mehr Unterstützung für Afrika kommt seine Reise nach Angola sehr spät. Aber: Die USA wollen ihr Standbein in Afrika nicht verlieren, vor allem gegenüber China.
Von Andreas Sieren
US-Hochschulen stehen angesichts der Wahl von Donald Trump unter massivem Druck. Der designierte Präsident hat mit zusätzlichen Steuern, Strafzahlungen und Mittelkürzungen gedroht. Der größte Hochschulverband setzt auf weniger Kulturkampf und die Betonung von Forschung und Innovation.
Von Tim Gabel
Die USA setzen 140 weitere Unternehmen auf die schwarze Liste. Betroffen davon sind letztlich auch der Technologie-Riese Huawei und der Halbleiter-Hersteller SMIC.
Von Marcel Grzanna