Von der Entspannung nach dem Kim-Trump-Gipfels vor vier Jahren ist nichts mehr übrig. Der Konflikt zwischen Süd- und Nordkorea heizt sich wieder auf – und der Norden sucht verstärkt den Kontakt zu Peking.
Von
        
        
        
        Trotz großer Ambitionen und großer Investitionen hat China Mühe, bei der Herstellung von Halbleitern wirtschaftlich und strategisch an die USA aufzuschließen. Der südkoreanische Wirtschaftsprofessor Keun Lee glaubt jedoch, dass China ab jetzt schneller aufholen kann. Dabei hilft nicht zuletzt die hohe Inflation in den USA.
Von Redaktion Table
        
        Während Washington auf vielen Ebenen den Kontakt zu China sucht, will Brüssel nicht so recht mit Peking reden. Selbst dann nicht, wenn der chinesische Sicherheitsberater oder der Verteidigungsminister schon zu anderen Gesprächen in Europa weilen. Die EU droht dadurch, den Anschluss zu verlieren. Selbst innerhalb Europas regt sich Unmut.
Von Frank Sieren
        
        Die G7-Staaten wollen die Sanktionen gegen Russland verschärfen und bringen immer neue Vorschläge auf den Tisch. Nur: Ohne China sind sie weitgehend wirkungslos. Beim Nato-Gipfel in Madrid wird es ebenfalls um China gehen. Erstmals wird die Volksrepublik im richtungsweisenden Strategiekonzept des Verteidigungsbündnisses eine Rolle spielen.
Von Felix Lee