Samuel Chu ist einer der letzten Aktivisten der Hongkonger Demokratiebewegung mit unmittelbarem politischem Einfluss. Im US-Kongress war seine politische Arbeit so erfolgreich, dass die Hongkonger Behörden sogar einen Haftbefehl auf Grundlage des Nationalen Sicherheitsgesetzes gegen ihn ausstellten – den ersten gegen einen US-Bürger. Chus neues Ziel: Das Tiananmen-Kunstwerk "Pillar Of Shame" nach Berlin zu bringen und die Protestbewegung auf langfristige Strategien einschwören.
Von Fabian Peltsch
Corona und der Ukraine-Krieg haben tiefe Spuren in der Weltwirtschaft hinterlassen. Die US-Wirtschaft steckt in einer leichten Rezession. In der EU liegt das Wachstum noch bei über 2,5 Prozent, aber es kündigt sich ebenfalls ein Einbruch an. China steht im Vergleich dazu deutlich besser da. Eine Bestandsaufnahme.
Von Frank Sieren
Tagelang hatte das chinesische Militär einen Angriff auf Taiwan simuliert. Am Mittwoch hat Peking die Manöver offiziell für beendet erklärt, will den Druck aber dennoch aufrechterhalten. Derweil simulieren Militärexperten in Washington den Ernstfall. Könnte sich der Inselstaat mithilfe der USA gegen eine Invasion verteidigen?
Von Redaktion Table