Xi Jinping tritt Joe Biden kurz vor dem G20-Gipfel in Bali betont selbstbewusst gegenüber. Er verbittet sich Kritik an seiner Taiwan-Politik und tritt schulmeisterlich auf. Biden spricht die Menschenrechte an, Xi beklagt sich über die steigenden Handelsbarrieren der USA. Die offiziellen Protokolle beider Seiten offenbaren interessante Unterschiede.
Von
US-Präsident Joe Biden hatte gestern seinen Auftritt auf der COP27. Er referierte seine Erfolge und reklamierte für die USA die Führungsrolle beim Klimaschutz. Aber davon ist nicht viel zu sehen.
Von Bernhard Pötter
US-Präsident Joe Biden hat bei der Konferenz in Sharm el Sheikh verkündet, die USA würden "ihre Führungsrolle im Kampf gegen den Klimawandel stärken". Doch das Land mit den größten historischen CO2-Emissionen schöpft sein Potenzial als größte Wirtschaftskraft und globale Supermacht beim Klima nicht aus. Dafür gibt es viele Gründe.
Von Bernhard Pötter
Nach den US-Zwischenwahlen können die Republikaner auf eine knappe Mehrheit im Repräsentantenhaus hoffen. Die Verteilung im Senat ist noch offen. Ganz abgesehen davon steht aber schon fest: Die Haltung Washingtons gegenüber China wird sich weiter verschärfen. Unsicher bleibt die US-Außenpolitik in der Indo-Pazifik-Region und im Dreiecksverhältnis EU-China-USA. Am Montag trifft US-Präsident Joe Biden erstmals Staats- und Parteichef Xi Jinping.
Von Amelie Richter