Mehr Atombomben für Xis Sicherheitsdoktrin
China baut sein Arsenal an Atomsprengköpfen aus. So will Peking sich mehr Sicherheit durch mehr Rüstung erkaufen. Chinas Nachbarn reagieren besorgt. In Ostasien droht ein Wettrüsten.
Von
China baut sein Arsenal an Atomsprengköpfen aus. So will Peking sich mehr Sicherheit durch mehr Rüstung erkaufen. Chinas Nachbarn reagieren besorgt. In Ostasien droht ein Wettrüsten.
Von
China is expanding its arsenal of nuclear warheads. This is how Beijing wants to buy itself more security through more armaments. China's neighbors react with concern. An arms race is brewing in East Asia.
Von
In den letzten Monaten haben die USA und China jeweils ihr Engagement in multilateralen Gruppen verstärkt. Beide Länder wollen angesichts wachsender Spannungen Partner für ihre jeweilige Sache gewinnen. Die meisten Länder wollen sich aus dem bilateralen Wettstreit heraushalten. Da aber die USA und China immer stärker um sie werben, wird Neutralität zunehmend schwierig.
Von Experts Table.Briefings
In Singapur machen sich die Verteidigungsminister von China und den USA gegenseitig Vorwürfe. Zu einem direkten Austausch kommt es nicht. Damit wächst die Gefahr einer unbeabsichtigten Eskalation.
Von Michael Radunski
Die US-Umweltbehörde EPA wird zum zentralen Hebel von Präsident Bidens Klima-Programm. Als Teil des 370-Milliarden-Dollar schweren „Inflation Reduction Act“ entscheidet die EPA über Fördermittel und gesetzliche Vorgaben. EPA-Vizechefin Janet McCabe im Table.Media-Gespräch.
Von Bernhard Pötter