Schlagwort

SB62

SB62: Einsichten aus Bonn für den Weg nach Belém

Die SB62 in Bonn sollte den Weg zur COP30 ebnen, hat dieses Ziel aber kaum erreicht. Streit und strategische Blockaden zeigen, wie groß der Unmut bei Finanzfragen und das Misstrauen sind. Brasilien steht vor einer Kraftanstrengung, um ein Scheitern in Belém zu verhindern.

Von Bernhard Pötter

Klimafinanzierung: Brasilien will eine Koalition der Zahlungswilligen formen

Die Bonner Klima-Zwischenkonferenz zeigt einmal mehr die Konflikte um die Klimafinanzierung. Um den Stillstand zu durchbrechen, will der COP30-Gastgeber Brasilien Koalitionen der Willigen vorantreiben. Ob damit schnell ausreichend hohe Summen mobilisiert werden können, ist äußerst fraglich. Dabei ist 2025 ein zentrales Jahr für die Klimafinanzierung.

Von Nico Beckert

Klimafinanzierung: Warum Experten sie als rentable Investition betrachten

Die Finanzierung von Klimapolitik bleibt auch auf der SB62 Mitte Juni ein heißes Eisen. Unternehmensberater und Wissenschaftler fordern jetzt einen Perspektivwechsel: Internationale Klimafinanzierung sei keine Entwicklungshilfe, sondern schütze im Eigeninteresse des globalen Nordens Lieferketten und Unternehmenswerte.

Von Nico Beckert

SB62 in Bonn: Das werden die heißen Eisen der Konferenz

Bei der UN-Klima-Zwischenkonferenz in Bonn wird sich zeigen, wie die Stimmung im globalen Klimaschutz derzeit ist und welchen Spielraum der COP30-Gastgeber Brasilien hat. Allerdings stehen die umstrittensten Fragen nicht offiziell auf der Tagesordnung.

Von Bernhard Pötter

Klimafinanzierung: Warum Experten sie als rentable Investition betrachten

Die Finanzierung von Klimapolitik bleibt auch auf der SB62 Mitte Juni ein heißes Eisen. Unternehmensberater und Wissenschaftler fordern jetzt einen Perspektivwechsel: Internationale Klimafinanzierung sei keine Entwicklungshilfe, sondern schütze im Eigeninteresse des globalen Nordens Lieferketten und Unternehmenswerte.

Von Nico Beckert