Putin stockt Armee um 170.000 Mann auf
Die russische Armee wächst. Zum zweiten Mal im Krieg erhöht die Regierung Wladimir Putins die Zahl der Soldaten und sichert damit die personelle Oberhand in der Ukraine.
Von Viktor Funk
Die russische Armee wächst. Zum zweiten Mal im Krieg erhöht die Regierung Wladimir Putins die Zahl der Soldaten und sichert damit die personelle Oberhand in der Ukraine.
Von Viktor Funk
Weizen, Mais, Raps und Co. aus der Ukraine durften schon seit Längerem nicht in die Slowakei für den heimischen Verkauf eingeführt werden. Jetzt kommen zehn weitere Produkte dazu.
Von Redaktion Table
Wheat, maize, rapeseed, and other goods from Ukraine have not been allowed to be imported into Slovakia for domestic sale for some time. Now ten more products have been banned.
Von Kira Huth
Wheat, maize, rapeseed, and other goods from Ukraine have not been allowed to be imported into Slovakia for domestic sale for some time. Now ten more products have been banned.
Von Alina Leimbach
Weizen, Mais, Raps und Co. aus der Ukraine durften schon seit Längerem nicht in die Slowakei für den heimischen Verkauf eingeführt werden. Jetzt kommen zehn weitere Produkte dazu.
Von Redaktion Table
Am kommenden Donnerstag und Freitag findet der EU-China-Gipfel in Peking statt. Kommissionschefin Ursula von der Leyen und EU-Ratschef Charles Michel werden mit Chinas Staatschef Xi Jinping und Ministerpräsident Li Qiang sprechen.
Von Alina Leimbach
The EU is considering to ban the import of Russian gas. Corresponding checks are part of the trilogue on the gas market regulation. However, according to an internal document, a mandatory embargo for EU member states has been dropped.
Von Manuel Berkel
Nach polnischen Truckern könnten bald auch slowakische Lastwagenfahrer die Grenze zur Ukraine blockieren. Die Fahrer kritisieren Dumping-Konkurrenz aus der Ukraine.
Von Alina Leimbach
Die EU überlegt, den Import von russischem Gas zu unterbinden. Entsprechende Prüfungen sind Teil des Trilogs zur Gasmarkt-Verordnung. Gestrichen wurde laut einem internen Dokument aber ein verpflichtendes Embargo für die EU-Staaten.
Von Manuel Berkel