Ein US-Kampfjet stürzt ins Südchinesische Meer. Die Bergung ist extrem schwierig. Dennoch rechnen Experten mit einem Wettlauf zwischen den USA und China. Zu verlockend ist für das chinesische Militär der Zugriff auf neueste Militärtechnologie.
Von Michael Radunski
Es hat viel Überzeugungsarbeit gebraucht. Doch nun werden nicht nur in Hollywood, sondern auch in China mehr als 70 Prozent der Spielfilme und 80 Prozent der TV-Serien auf Kamerasystemen von Arri gedreht. Der Erfolg der Münchner Traditionsfirma in der Volksrepublik ist vor allem auch Forest Liu zu verdanken. Im Gespräch mit Frank Sieren erklärt Liu, warum es nicht immer hilfreich ist, den jüngsten Hypes zu folgen und wie sich die chinesische Filmindustrie gewandelt hat.
Von Frank Sieren
Wechat, Chinas beliebtester Messenger-Dienst mit über einer Milliarde Usern, wird demnächst in eine chinesische und eine englische Version aufgeteilt. Damit reagiert der Mutterkonzern Tencent auf Vorschriften in Ost und West: China schreibt vor, dass Daten das Land nicht verlassen dürfen – und in den USA schwebt die Gefahr von Verboten über chinesischen Anbietern. Die Welt spaltet sich in zwei Datenwelten.
Von Frank Sieren
Die EU-Kommission will Europa in der Halbleiterindustrie ganz nach vorne bringen. Wer hier investiert, kann auf massive Subventionen hoffen – muss aber zugleich weitreichende Verpflichtungen eingehen. Aus der Branche kommt Kritik.
Von Till Hoppe
Von ersten Gehversuchen bis reibungslosem Digitalunterricht: Deutsche Schulen wurden in die Digitalität geworfen. Damit aus dem Wachstumsschub kein Wachstumsschmerz wird, fordern Forschende verpflichtende Fortbildungen für eine Zeit nach der Pandemie.
Von Niklas Prenzel
Der “14th Five-Year-Plan for National Informatization”, der im Dezember 2021 von Chinas Central Commission for Cybersecurity and Informatization veröffentlicht wurde, ist ein ehrgeiziger Plan für Chinas Digitalpolitik in den kommenden Jahren. Von der Sicherung von "Kerntechnologien" bis zur Betonung des "Dienstes an der Realwirtschaft" spiegelt der Plan allgemeine Trends in der chinesischen Politik wider. Da sich die chinesische Regierung inmitten einer umfassenden Überarbeitung ihres digitalen Technologiesektors befindet, ist dieser Plan ein Schlüssel zum Verständnis der aktuellen und zukünftigen Entwicklungen.
Von Redaktion Table