Schlagwort

Technologie

China USA
Analyse

China-USA: Es wird ungemütlich

Wegweisende Tage im Konflikt zwischen den USA und China: Während die KP auf dem Parteitag die zukünftige Politik Chinas festlegt, präsentiert das Weiße Haus in Washington seine Nationale Sicherheitsstrategie. Die umkämpften Bereiche treten offen zutage. Das erhöht den Druck – auch auf Europa und Deutschland.

Von Michael Radunski

Hu Chunhua Premier?
Analyse

Hu Chunhua: Ein Allrounder als künftiger Premier?

Vor allem für die deutsche Wirtschaft ist die Frage wichtig, wer im März 2023 der neue Ministerpräsident Chinas wird. Früheste Anzeichen, wer Premier werden könnte, gibt es zum Ende des laufenden 20. Parteitags: Wenn sich der neue Ständige Ausschuss des Politbüros der Öffentlichkeit zeigt. Einer der Kandidaten gilt den Unternehmen als besonders gut geeignet, Chinas Wirtschaft wieder flott zu machen: Vizepremier Hu Chunhua.

Von Frank Sieren

Matej Šimalčík ist Executive Director beim Central European Institute of Asian Studies (CEIAS), einer Denkfabrik mit Fokus auf die Außen- und Sicherheitspolitik in Ostasien und den mittel- und osteuropäischen Ländern.
Analyse

„Europas Hochschulen sind auf eine Kooperation mit China nicht vorbereitet“

Das chinesische Militär profitiert von Forschungskooperationen zwischen Europa und China. Europäische Universitäten arbeiten mit Partnern in Xinjiang zusammen. Matej Šimalčík von der Denkfabrik CEIAS erklärt im Gespräch mit Amelie Richter die Verbindungen zwischen europäischen und chinesischen Forschungseinrichtungen und zeigt einige erschreckende Befunde auf.

Von Redaktion Table