Um die Pariser Klimaziele zu schaffen, muss CO₂ aus der Atmosphäre. Speichertechnologien, sogenannte CCS, sind einsatzbereit. Die Industrie ist gewillt, doch die Politik zögert bei der Umsetzung noch.
Von Redaktion Table
Der britische Wissenschaftsminister George Freeman gab die formelle Gründung der „Advanced Research and Invention Agency“ (Aria) als unabhängige staatliche Institution bekannt. Aria soll transformative Wissenschaft und Technologie schnell identifizieren und diese dann auch finanzieren.
Von Nicola Kuhrt
Das US-Unternehmen OpenAI erntet Bewunderung für die Fähigkeiten seiner künstlichen Intelligenz ChatGPT. Nicht nur Google fürchtet um sein Geschäftsmodell. Mit Baidu geht nun das erste chinesische Unternehmen in die Offensive.
Von Redaktion Table
Forschung und Entwicklung sowie effektive Umwandlung der Ergebnisse in marktfähige Produkte sind der Schlüssel zur wirtschaftlichen Eigenständigkeit. Umso mehr Grund für Peking, die Entstehung neuer Technik staatlich herbeizuführen. Eine neue Merics-Studie zeigt, wie der Staat dabei vorgeht. Für Europa steht viel auf dem Spiel.
Von