Schlagwort

Technologie

Bildnummer: 52606150  Datum: 03.07.2008  Copyright: imago/Bernhard Classen
Anlieferung von CO2 durch einen Tanklaster für die Speichertanks des Deutschen Geoforschungszentrums GFZ in Ketzin, Objekte , Personen; 2008, Ketzin, Deutschland, Fotostory, Deutsche Geoforschungszentrum, Einlagerung, CO 2, Speicherung, Tank; , quer, Kbdig, Einzelbild,  , Geologie, Wissenschaft,  , Brandenburg, Europa

Bildnummer 52606150 Date 03 07 2008 Copyright Imago Bernhard Classen Delivery from CO2 through a Tank truck for the Storage tanks the German Geoforschungszentrums GFZ in Ketzin Objects People 2008 Ketzin Germany Photo Story German Geoforschungszentrum Storage Co 2 Storage Tank horizontal Kbdig Single Geology Science Brandenburg Europe
Analyse

Deutschlands Weg zur CCS-Nutzung

Um die Pariser Klimaziele zu schaffen, muss CO₂ aus der Atmosphäre. Speichertechnologien, sogenannte CCS, sind einsatzbereit. Die Industrie ist gewillt, doch die Politik zögert bei der Umsetzung noch.

Von Redaktion Table

Baidu
Analyse

ChatGPT: Baidu reagiert mit eigener KI  

Das US-Unternehmen OpenAI erntet Bewunderung für die Fähigkeiten seiner künstlichen Intelligenz ChatGPT. Nicht nur Google fürchtet um sein Geschäftsmodell. Mit Baidu geht nun das erste chinesische Unternehmen in die Offensive.

Von Redaktion Table

Analyse

So organisiert der chinesische Staat die Innovation

Forschung und Entwicklung sowie effektive Umwandlung der Ergebnisse in marktfähige Produkte sind der Schlüssel zur wirtschaftlichen Eigenständigkeit. Umso mehr Grund für Peking, die Entstehung neuer Technik staatlich herbeizuführen. Eine neue Merics-Studie zeigt, wie der Staat dabei vorgeht. Für Europa steht viel auf dem Spiel.

Von

Analyse

Chip-Technologie: EU-Abgeordnete wollen Transfer nach China stoppen

Der Industrieausschuss im Europaparlament fordert strikte Bestimmungen für den Schutz von geistigem Eigentum als Teil der Halbleiter-Initiative der EU. Das dürfte Peking verärgern, Washington aber freuen – wenn die Mitgliedstaaten mitziehen.

Von Till Hoppe