Schlagwort

Tech-Crackdown

General

"996" für illegal erklärt – Chinas Arbeitsrecht im Wandel

Die chinesische Justiz und die Regierung treiben derzeit die Entwicklung des chinesischen Arbeitsrechts entscheidend voran. Sie reagieren damit auf hohe Unzufriedenheit vieler Arbeitnehmer und Tagelöhner, die unter unregulierten Arbeitszeiten leiden. Damit entziehen sie jedoch zahlreichen Digitalunternehmen die Geschäftsgrundlage: Diese hatten sich auf die Verfügbarkeit billiger, flexibler Arbeitskraft verlassen, um ihre Dienste bei hohem Profit schnell und günstig anbieten zu können.

Von Redaktion Table

Analyse

Regierung steigt bei Tiktok-Konzern ein

China hat sich in Bytedance eingekauft, den Herausgeber der Video-App Tiktok – und verfügt dort mutmaßlich über weitreichendes Vetorecht. Die Debatte um den Einfluss der chinesischen Führung auf die beliebte App dürfte nun wieder aufflammen.

Von Redaktion Table

Der Tech-Crackdown bezieht sich auf die verstärkten Regulierungsmaßnahmen der chinesischen Regierung gegenüber der Technologieindustrie. Unsere Themenseite tangiert Unterbereiche wie Datenschutz, Monopolbildung, Zensur, chinesische Tech-Konzerne und regulatorische Vorschriften.Hier bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die aktuelle Situation, Bedeutung und den Ausblick des Tech-Crackdowns in China. Wir analysieren die Auswirkungen auf große Technologieunternehmen, Investitionen, Innovationen und die allgemeine Entwicklung der chinesischen Technologiebranche.