
Südsudan: Deutsche Botschaft wieder geöffnet
Nachdem die deutsche Botschaft im Südsudan im März schließen musste, hat sie nun wieder die Arbeit aufgenommen.
Von Arne Schütte
Nachdem die deutsche Botschaft im Südsudan im März schließen musste, hat sie nun wieder die Arbeit aufgenommen.
Von Arne Schütte
Obwohl die ostafrikanischen Staaten eigentlich ein gemeinsames Handelsabkommen mit der EU vereinbart haben, ist Kenia im Alleingang vorgeprescht. Das sorgt für Unmut in den anderen EAC-Ländern.
Von Arne Schütte
In Berlin wird über die Zukunft der UN-Friedensmissionen beraten. Knapp die Hälfte der aktuellen Einsätze sind in Afrika.
Von Arne Schütte
Ein neuer UN-Report zeigt auf, wie die Pandemie die menschliche Entwicklung weltweit ausgebremst hat.
Von Arne Schütte
Ägypten soll Zugang zum EU-Forschungsrahmenprogramm Horizon Europe bekommen. Weshalb die Einigung der EU mit dem nordafrikanischen Land auch Kritik hervorruft.
Von Markus Weisskopf
Die ugandische Energiestrategie setzt auf die eigenen Ölvorkommen. Nun hat Kampala mit einer Investmentfirma aus den VAE einen Vertrag über den Aufbau der ersten Raffinerie des Landes unterzeichnet.
Von Arne Schütte
Im Sommer endet die zweite Amtszeit des Deutsch-Brasilianers Achim Steiner als Leiter des UN-Entwicklungsprogramms. Den Rückzug der USA aus der Entwicklungshilfe bezeichnet er als präzedenzlos, westlichen Ländern fehle es zunehmend an Weitsicht.
Von Gabriel Bub
Die Konfliktparteien im Sudan bekämpfen sich militärisch, stellen aber auch gegenseitig die politische Legitimität der jeweils anderen Seite infrage. Die IGH-Klage gegen die Vereinigten Arabischen Emirate wegen Beihilfe zum Völkermord hat mit beiden Ebenen zu tun.
Von Arne Schütte
Eine Studie von Oxfam zeigt, dass in ganzen Regionen Afrikas der Mangel an Wasser und Nahrung rapide zunimmt. Eine zentrale Ursache ist die Klimakrise.
Von Carsten Hübner
Eine Studie von Oxfam zeigt, dass in ganzen Regionen Afrikas der Mangel an Wasser und Nahrung rapide zunimmt. Eine zentrale Ursache ist die Klimakrise. Doch die deutsche Entwicklungshilfe will auch hier sparen.
Von Carsten Hübner