Schlagwort

SMR

News

Klima in Zahlen: Weiterer Rückschlag für kleine AKWs

Kleine Reaktoren gelten als klimaschonende Zukunft der Atomtechnik. Jetzt gibt es zum zweiten Mal in einem halben Jahr einen schweren Rückschlag für das Konzept. Und bei den Investitionen überholen Stromspeicher die Nuklearsparte.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Kernkraft als Klimaschutz? Die Hintergründe der Pro-Atom-Kampagne

Die Atomwirtschaft setzt bei einem Gipfeltreffen in Brüssel und der COP28 auf eine „Renaissance der Nukleartechnik“ für sicheren und CO₂-armen Strom. Doch weltweit kämpft die Industrie gegen ihren Bedeutungsverlust. Deshalb zielt ihre Kampagne auf einen entscheidenden Faktor.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Polen: Energiewende im Wartesaal

In Polen wurde die Energiewende eingeleitet. Die Wahlen am nächsten Wochenende werden darüber entscheiden, ob sie beschleunigt wird oder nicht.

Von Claire Stam

Analyse

Schweden: Ratspräsidentschaft ohne Klima-Ehrgeiz

Für die neue schwedische Regierung ist Klimapolitik zu Hause kein Schwerpunkt – die Koalition stützt sich im Parlament auf rechtsextreme Klimawandel-Leugner. Großes Engagement ist von der schwedischen Ratspräsidentschaft in diesem Bereich daher nicht zu erwarten. Aber der grüne Umbau im Land und in der EU geht weiter.

Von Redaktion Table

Europaeischer Elch Alces alces alces, Elchbulle steht auf einer Waldlichtung und frisst Ebereschenblaetter, Schweden, Mjaellom, Angermanland elk, European moose Alces alces alces, elk bull standson a clearing feeding rowan leaves, Sweden, Mjaellom, Angermanland BLWS676030 *** european Elk Alces Alces Alces , Bull moose is at a Forest clearing and eats rowan leaves, Sweden, mjaellom, Angermanland elk, European Moose Alces Alces Alces , Elk Bull standon a Clearing Feeding Rowan leaves, sweden, mjaellom, Angermanland BLWS676030 Copyright: xblickwinkel/M.xWoikex
Analyse

Schweden: EU-Präsidentschaft ohne Klima-Ehrgeiz

Für die neue schwedische Regierung ist Klimapolitik zu Hause kein Schwerpunkt – in der EU allerdings schon. Die Regierung stützt sich im Parlament auf rechtsextreme Klimawandel-Leugner. Großes Engagement ist nicht zu erwarten. Aber der grüne Umbau im Land und in der EU geht weiter.

Von Redaktion Table

Bildschirmfoto 2022-11-04 um 13.40.56
Analyse

„Es gibt keine Renaissance der Atomkraft“

Der Atomexperte Mycle Schneider beklagt eine „faktenfreie Debatte“ zu Atom und Klima. Es gebe keine Belege für eine wichtige Rolle der Nukleartechnik im Kampf gegen die Erderhitzung. Und weil die Zeit drängt, sei diese Debatte „absurd“.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Taxonomie: Frankreichs Plädoyer für Mini-AKW

Frankreich setzt zum Erreichen der Klimaziele auf Atomkraft. Besonders in kleine Atommeiler will Präsident Macron investieren, um die Energiewende voranzutreiben. Um das zu finanzieren, muss die Atomenergie in der EU-Taxonomie als nachhaltig eingestuft werden. Doch auch die neue Technik birgt viele Probleme.

Von Charlotte Wirth