
Ami, go home – Europa, nein danke! Zugespitzt fasst das die weit verbreite Antwort auf eine von vielen Fragen der Friedrich-Ebert-Stiftung zusammen, die sie Menschen in neun arabischen Staaten, in Israel, Iran und der Türkei über die Auswirkungen des russischen Krieges gegen die Ukraine gestellt hat.
Von Markus Bickel
Chinas Friedensinitiative im Nahen Osten ist nicht einfach so vom Himmel gefallen. Sie ist das Ergebnis jahrelangen Engagements in der Region und wird die Machtstrukturen dort dauerhaft verändern. Die Volksrepublik wird die USA nicht ersetzen — aber Peking wird jetzt eine Alternative sein.
Von Frank Sieren
Peking ist es gelungen, eine Einigung zwischen den lange zerstrittenen Staaten Iran und Saudi-Arabien zu erreichen. Hat China damit auch sein Potenzial als Vermittler im Krieg gegen die Ukraine bewiesen?
Von Jörn Petring
Chinas Staatspräsident Xi Jinping will das angespannte Verhältnis zwischen Saudi-Arabien und den USA nutzen und startet eine Charme-Offensive bei den Scheichs. Doch so ganz reibungslos wird das für Xi nicht werden. Denn China hält auch zu Iran – dem Erzfeind der Saudis.
Von Michael Radunski