Schlagwort

Rumänien

Analyse

DSA: Tiktok überzeugt Parlamentarier nicht

Vor dem Binnenmarktausschuss sollten Vertreterinnen von Tiktok berichten, wie die Plattform vor Wahlen Risiken minimiert. Die Parlamentarier zeigten sich unzufrieden mit dem Ergebnis und fordern auch von der Kommission mehr Einsatz.

Von Corinna Visser

Analyse

Nationalisten in Rumänien rütteln an prowestlichem Kurs

Nach den Parlamentswahlen in Rumänien ist zu erwarten, dass die prowestlichen Kräfte eine Koalition bilden. Doch die Wahlen zeigen, dass die eindeutige Positionierung des Landes an der Seite von EU und Nato in der Bevölkerung nicht mehr einhellig geteilt wird.

Von Frank Stier

News

Parlamentswahlen in Rumänien: Linke führen vor erstarkter Rechter

Mit 90% der Stimmen ausgezählt führen die Sozialdemokraten (PSD) die Parlamentswahl in Rumänien mit 23,9% an, gefolgt von der rechtsextremen AUR mit 17,9%. Die stark fragmentierte politische Landschaft deutet auf eine schwierige Regierungsbildung hin.

Von Julia Mertens

Analyse

Präsidentenwahl in Rumänien: Verdacht russischer Einflussnahme

Der Sieg von Călin Georgescu in der ersten Runde der Präsidentenwahlen sorgt für Unruhe in Rumänien. Viele Menschen im Land sind irritiert über den unerwarteten Erfolg des prorussischen Rechtsradikalen. Zudem gibt es Zweifel, ob die Wahlen ordnungsgemäß abgelaufen sind.

Von Frank Stier

Heads

Slawomir Pichor – Mittler zwischen Ukraine und Moldau

Slawomir Pichor hat als Leiter der EU-Mission Eubam die Grenze zwischen Ukraine und Moldau im Blick. Russlands Krieg und dessen Auswirkungen stellten ihn und sein Team vor Herausforderungen.

Von Table.Briefings

Heads

Roxana Mînzatu – Eine Unbekannte tritt ins Rampenlicht

Roxana Mînzatu gilt bislang nicht als politisches Schwergewicht. In der kommenden Kommission soll sie als Exekutivvizepräsidentin für Menschen, Kompetenzen und Vorsorge aber eine wichtige Rolle spielen. Beobachter streiten, ob das der fleißigen Politikerin gelingen kann.

Von Alina Leimbach