Gefährliche Zwischenfälle im Südchinesischen Meer nehmen zu. Doch ausgerechnet in einem Gebiet, durch das ein Drittel des gesamten Welthandels fließt, fehlt ein allgemein akzeptierter Krisenmechanismus.
Von Michael Radunski
Die Philippinen suchen nach einer Balance zwischen den Partnern USA und China. Konflikte mit Peking um Seegebiete dominierten zuletzt das Verhältnis. Doch der neue Präsident Marcos Jr. sucht einen Weg zu mehr Kooperation. Dazu reiste er diese Woche nach Peking.
Von Christiane Kuehl
China baut seinen Einfluss im Indo-Pazifik weiter aus: Mit den Salomonen hat Peking eine Sicherheitspartnerschaft ausgearbeitet. Ein US-Admiral wirft Peking zudem eine Militarisierung des Südchinesischen Meeres vor.
Von Christiane Kuehl
Die Philippinen hatten unter Präsident Rodrigo Duterte einen Schwenk nach China vollzogen. Doch trotz neuer Wirtschaftsbeziehungen bedrängt China weiterhin Inseln in Manilas exklusiver Wirtschaftszone, aktuell am Whitsun Reef. Nun nähert sich Duterte doch wieder den USA an. Verbal ließ der Präsident dabei allerdings bisher seine Minister vorpreschen.
Von Christiane Kuehl