
Großbritannien: Deal mit Brüssel soll Agrar- und Lebensmittelhandel erleichtern
Bei einem Gipfel am Montag haben sich Brüssel und London auf die Angleichung von Lebensmittelstandards geeinigt.
Von Stephan Israel
Bei einem Gipfel am Montag haben sich Brüssel und London auf die Angleichung von Lebensmittelstandards geeinigt.
Von Stephan Israel
Das Pestizid Aktions-Netzwerk warnt vor Trifluoracetat (TFA) in europäischem Wein. TFA kann als Abbauprodukt von Pestiziden entstehen und sich in der Umwelt anreichern. Die Datenlage wird aktuell von europäischen und deutschen Behörden geprüft.
Von Henrike Schirmacher
Die Europäische Kommission will Zulassungsverfahren für Pflanzenschutzmittel beschleunigen. Für den Chef der zuständigen EU-Behörde ist das nur möglich, wenn diese finanziell besser ausgestattet wird.
Von Julia Dahm
Es wird keine Neuauflage der Pestizid-Verordnung (SUR) geben. Das bestätigt die Europäische Kommission in dieser Woche.
Von Julia Dahm
In einem Entwurf für sein Visionspapier zur Landwirtschaft verspricht Agrarkommissar Christophe Hansen schärfere Regeln für importierte Lebensmittel. So will er die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Landwirtschaft sichern.
Von Julia Dahm
Fünf Jahre, nachdem die Europäische Kommission ihren Green Deal vorgelegt hat, zieht ein Forscherteam Bilanz. Das Ergebnis: Viele Ziele in Sachen Landwirtschaft und Ernährung werden mit dem aktuellen Tempo verfehlt.
Von Julia Dahm
Große Traktoren zu elektrifizieren, ist aus Sicht von Fendt-Geschäftsführer Christoph Gröblinghoff nicht umsetzbar.
Von Klaus-Thilo Boss
Bio schafft hunderttausende Arbeitsplätze, ist stark nachgefragt und nachhaltig, wie neue Daten des BÖLW zeigen. Dennoch vermisst die Branche politischen Willen.
Von Experts Table.Briefings