Schlagwort

NatoSummit

News

Wie Nato-Mitglieder ihre Innovationsprozesse beschleunigen sollen

Zwei Jahre – auf diese Frist haben sich die Mitgliedstaaten beim Nato-Gipfel geeinigt. Innerhalb dieser Zeit sollen sie neue Technologien wie Drohnen und KI-betriebene Systeme erproben und einführen. Das verändert auch die Zusammenarbeit mit der Industrie.

Von Lisa-Martina Klein

Analyse

Nato-Gipfel: Diese Aufgaben kommen jetzt auf die Allianz zu

Nato-Generalsekretär Mark Rutte nutzte in Den Haag jede Kamera, um den Gipfel in seiner Heimatstadt als historischen Erfolg zu verkaufen. Sein Fokus: 32 Staaten einigen sich auf fünf Prozent für Verteidigung bis 2035. Dies darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass viele wichtige Fragen unbeantwortet bleiben.

Von Wilhelmine Stenglin

Analyse

Nato-Gipfel: Wie das Bündnis die Industrie treibt

Es sollten goldene Zeiten für die Verteidigungsindustrie sein, wenn sich 32 Nato-Staaten dazu verpflichten, fünf Prozent für Verteidigung auszugeben. Für viele Länder ist das ein enormer Kraftakt. Für Rüstungsunternehmen und Politik geht die Arbeit jetzt erst richtig los.

Von Wilhelmine Stenglin

Analyse

Nato-Beistandspflicht: Trump stellt sie im Anflug auf Den Haag infrage

Donald Trump sorgt schon im Anflug zum Nato-Gipfel für Aufregung. Der US-Präsident relativierte an Bord der Air Force One den Beistandsartikel des Bündnisses. Und veröffentlichte eine private Textnachricht von Mark Rutte, die den Nato-Generalsekretär schlecht aussehen lässt.

Von Stephan Israel

Analyse

Kein Platz für Peking: NATO-Kommuniqué ohne China-Bezug

Beim NATO-Gipfel in Den Haag fällt die Abwesenheit eines Namens auf: China. Drei Jahre nach der historischen Aufnahme ins Strategiekonzept findet die Volksrepublik keine Erwähnung mehr im Abschlussdokument. Dabei zeigen neue Umfragedaten: Die europäische Bevölkerung sieht sehr wohl sicherheitspolitische Relevanz im Indopazifik.

Von Amelie Richter

Analyse

Nato und Trump: Der US-Unsicherheitsgarant

Vollständige Gewissheit für einen Verbleib der USA in der Nato gibt es nicht. Doch Anstalten, Truppen aus Europa abzuziehen, macht die Trump-Administration trotz aller Drohungen nicht.

Von Wilhelmine Stenglin