Schlagwort

Mittlerer Schulabschluss

Bildnummer: 51264377  Datum: 20.05.2006  Copyright: imago/suedraumfoto
Abitur-Prüfungsaufgaben lösen mit Hilfe des Taschenrechners, Objekte; 2006, Studioaufnahme, Symbolfoto, Taschenrechner, Mathematik, Mathe, Mathematikaufgabe, Mathematikaufgaben, Schulheft, Schulhefte, Rechenaufgabe, Rechenaufgaben, Algebra, Gleichung, Gleichungen, Casio, Schriftzug, Rechnen, berechnen, Universität, Übungsaufgabe, Übungsaufgaben, Vorbereitung, Vorbereitungen, Abiturprüfung, Abiturprüfungen; , quer, Kbdig, Einzelbild, Deutschland,  , Schule, Bildung, o0 Hausaufgaben
News

Initiative veröffentlicht aus Protest Prüfungsaufgaben

Um sich auf Abschlussprüfungen vorzubereiten, erwerben Schüler häufig Vorbereitungshefte. Das sei Geldmacherei der Verlage, kritisiert die Initiative „FragDenStaat" und veröffentlicht hunderte Prüfungsaufgaben. Bildung dürfe nicht vom Geldbeutel abhängen.

Von Bettina Gabbe

News

Mehr Frauen haben höhere Abschlüsse

Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass Frauen bei höheren Bildungsabschlüssen die Nase vorn haben. Männer starten zudem häufiger nicht nahtlos in Ausbildung.

Von Anna Parrisius

News

Berlin: Warum die Arbeit von Teach First gefährdet ist

Die Berliner Senatsverwaltung hatte in Aussicht gestellt, Teach First könne ab 2025 über das Startchancen-Programm finanziert werden. Doch die Finanzierung der Lernbegleiter soll jetzt auslaufen. Die Fellows konzentrieren sich in Berlin besonders auf abschlussgefährdete Jugendliche.

Von Anna Parrisius

News

Ba-Wü: Welche Folgen Kommunen wegen der Schulreform befürchten

In Baden-Württemberg regt sich zum Schuljahresstart Kritik des Gemeindetags an der Abschaffung des Werkrealschulabschlusses. Die grün-schwarze Landesregierung will damit das Bildungssystem vereinfachen. Doch die Kommunen fürchten einen Verlust der Schulen, gerade auf dem Land.

Von Redaktion Table

News

Petition: Warum es noch keine Lösung zu Altklausuren gibt

Der Verkauf von Rechten an Altklausuren steht schon länger in der Kritik. 54.000 Personen haben nun eine Petition unterschrieben, dass Abschlussprüfungen online frei zugänglich sein sollten. Ein Termin zur Unterschriftenübergabe wurde jedoch von der KMK abgelehnt.

Von Johanna Gloede

Arbeitgeber gegen Ausbildungsgarantie
News

Mehr Jugendliche landen im Übergangssektor

Die Zahl junger Menschen im Übergangsbereich steigt im zweiten Jahr in Folge. Fast einer Viertelmillion Schulabgängern gelingt damit nicht der direkte Übergang in die Ausbildung. Der Zuwachs hat vor allem einen Grund.

Von Annette Kuhn