Schlagwort

MIIT

General

Von 11/11 lernen: Marketing, Einzelhandel, Konsumtrends

Wer glaubt, Chinas Einzelhandelsmarkt ein für alle Mal verstanden zu haben, sollte mehr Flexibilität lernen. Denn die Gewohnheiten der Konsumenten und die Strategien der Shopping-Plattformen verändern sich rasch weiter. Das zeigen die neuen Trends, die beim diesjährigen Shopping-Fest "Singles Day" am 11.11. sichtbar wurden.

Von Redaktion Table

General

China konkretisiert Datengesetze für die IT-Branche

Die Regulierung der IT-Branche ist noch nicht zu Ende. Jetzt geht es an die konkrete Umsetzung der Gesetze. Das Informationsministerium hat dafür einen Entwurf vorgelegt. Einer der wichtigsten Punkte: Unternehmen dürfen ohne Sondergenehmigung „Kerndaten“ nicht über Chinas Landesgrenzen hinaus weitergeben – auch nicht an eigene Tochtergesellschaften.

Von Redaktion Table

Analyse

Grüner Wasserstoff aus der Inneren Mongolei

China ist der größte Wasserstoffproduzent der Welt. Doch grüner Wasserstoff ist noch selten, hier sind europäische Firmen führend. Das soll sich nun ändern. Mit Sonne, Wind und viel Geld will Peking die Innere Mongolei zum Zentrum für grünen Wasserstoff machen. Er soll die bisher übliche Herstellung von grauem Wasserstoff für Brennstoffzellenfahrzeuge nach und nach verdrängen.

Von Frank Sieren

Analyse

Recyceln statt verschrotten

Chinas E-Auto-Markt wächst rasant. Früher als andere Länder steht die Volksrepublik dabei vor der Frage, wie es mit der zunehmenden Menge gebrauchter Batterien umgehen soll. Denn für die Umwelt sind die Alt-Batterien extrem schädlich. Das mächtige Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) hat nun die Hersteller erneut in die Pflicht genommen und fordert, größeres Augenmerk auf das Recycling zu legen.

Von Frank Sieren

Feature

Recycling instead of scrapping

China's EV market is growing rapidly. The People's Republic is facing the question of how to deal with the increasing amount of used batteries earlier than other countries. This is because old batteries are extremely harmful to the environment. The powerful Ministry of Industry and Information Technology (MIIT) has now held the manufacturers responsible once again and calls for more attention to recycling.

Von Frank Sieren