Schlagwort

Markt

General

Regulator will Daten-Übertragung vereinfachen

Chinas Cybersicherheitsbehörde hat einen Entwurf für die Lockerung der Regeln für den Export personenbezogener Informationen ins Ausland veröffentlicht. Der Entwurf des Dokuments hebt die Anforderungen an Unternehmen auf, Genehmigungsverfahren für den Export von Daten zu durchlaufen. Das macht unter bestimmten Umständen eine grenzüberschreitende Datenübermittlung möglich.

Von Experts Table.Briefings

General

Cybersecurity regulator moves to ease cross-border data transfer rules

China’s cybersecurity regulator has released a draft document that proposes to ease rules on the export of personal information overseas. The draft document rolls back requirements for companies to undergo certain approval procedures to export data, allowing free cross-border data transfer in certain situations.

Von Experts Table.Briefings

Flags  of  EU  and  China  on  Black  background,  EU  vs  China  Smoke  Flags. xkwx EU  China  Smoke,  EU,  China,  EU  China  Conflict,  China  EU,  Black  Background,  Smoke  Flags,  flags,  conflict,  concept,  symbol,  politics,  government,  war,  relations,  business,  Flame,  agreement,  Smoke  Flags,  international,  vs,  team,  economy,  competition,  background,  diplomacy,  Flag  conflict,  cooperation,  partnership,  national,  trade,  crisis,  friendship,  match,  between,  finance,  countries,  fight,  risk,  exchange,  tension,  threat,  security,  sanctions,  diplomatic,  negotiations,  trade  war,  politic,  negotiation,  political
Analyse

EU-Kammer: China ist Vorreiter beim De-Risking

Wer hat mit der Risikominimierung angefangen? China war es, argumentiert die EU-Handelskammer in Peking. Der Wille zur Zusammenarbeit mit der europäischen Wirtschaft sei auf einem neuen Tiefpunkt angelangt, klagt die Wirtschaftsvertretung in ihrem aktuellen Positionspapier.

Von

General

Befreiung vom PU-Letter-Zwang für das Arbeitsvisum

Er ist ein Teil der Grenzkontrollen in der Pandemie: Wer mit einem Arbeitsvisum nach China wollte, brauchte ein Einladungsschreiben der Regierung, einen sogenannten PU-Brief. Nach lauter Kritik an diesem Reisehemmnis erleichtern die Behörden nun die Handhabung erheblich.

Von Redaktion Table

Sinolytics Radar

Markt für Medizintechnik wird lokaler

Während China in vielen Sektoren Marktzugangsbarrieren schrittweise abbaut, erhöht es gleichzeitig die Einfuhrbeschränkungen in Bereichen von strategischer Bedeutung. Ein prominentes Beispiel ist die Medizintechnik: Um die hohe Abhängigkeit von Importen zu verringern, setzt Chinas Regierung im High-End-Medizintechnikmarkt auf "Importsubstitution" durch Richtlinien wie "buy China". Digitalisierung ist dabei ein zentraler Bestandteil der Innovationspolitik in der Medizintechnik, wie die rasche Entwicklung von chinesischen Online-Krankenhäusern und Ferndiagnose-Angeboten zeigt.

Von Redaktion Table

General

Die Neufassung des Cybersicherheits-Gesetzes unter der Lupe

Die Experten von Dezan Shira haben sich Chinas neue Regeln zur Kontrolle der Cyber-Sphäre genauer angesehen. Das Gesetz tritt bereits am 15. Februar 2022 in Kraft. Ein viel beachtetes Detail betrifft die Frage, ob Börsengänge in Hongkong künftig strenger reguliert sind oder nicht.

Von Redaktion Table

Sinolytics Radar

Behörden setzen Cyber-Gesetze durch

In den letzten Jahren hat sich der chinesische Rechtsrahmen für „Cyber- und Data Governance“ rasch entwickelt. Wichtige Bausteine und Grundsätze sind zunehmend ausgereift. Das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (PIP) trat am 1. Januar 2022 in Kraft. Weitere Vorschriften und Standards werden folgen. Die Intensität der Durchsetzung nimmt ebenfalls schnell zu. Die Inspektionen nehmen zu. Unternehmen müssen jetzt handeln, um Compliance zu gewährleisten und Risiken zu reduzieren, aber auch um die neuen Möglichkeiten der Datenverwendung und -verwertung zu nutzen.

Von Redaktion Table

Der chinesische Markt ist einer der größten der Welt und bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Unternehmen und Investoren.

Unsere Themenseite "Chinesischer Markt" bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Entwicklungen des chinesischen Wirtschaftsmarktes.Die Themenseite behandelt

verschiedene Bereiche

in Bezug auf den chinesischen Markt, darunter Wirtschaftswachstum, Handelspolitik, Industriezweige, Technologie, Verbraucherverhalten und Finanzmärkte. Es werden auch die Auswirkungen von Regulierungen, Markttrends und politischen Entscheidungen auf den chinesischen Markt diskutiert.Die Situation auf dem chinesischen Markt ist geprägt von einem dynamischen

Wandel

. China hat in den letzten Jahrzehnten ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum verzeichnet und ist zu einer globalen Wirtschaftsmacht aufgestiegen. Der chinesische Markt spielt eine bedeutende Rolle im internationalen Handel und in der globalen Lieferkette.Die Bedeutung des chinesischen Marktes liegt nicht nur in seiner Größe, sondern auch in seiner zunehmenden

Innovationskraft und Konsumkraft

. China entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur in den Bereichen Technologie, E-Commerce, Automobilindustrie, Finanzdienstleistungen und vielen anderen Branchen.Erfahren Sie mehr über die Bedeutung des chinesischen Marktes für Unternehmen und Investoren sowie über die Beziehung zwischen China und anderen Ländern in Bezug auf den Handel und die Investitionen.