Schlagwort

HIMARS

Analyse

Amerikanische Game-Changer in der Ukraine

Ohne Waffen und Munition aus dem Westen wäre die Ukraine heute von Russland besetzt. Vor allem die US-Lieferungen im Wert von mehr als 20 Milliarden Dollar verhalfen den Verteidigern dabei, den Invasoren wirksam entgegenzutreten. Eine Pentagon-Liste zeigt den gewaltigen Umfang der Unterstützung auf.

Von Marco Seliger

Analyse

Deutsche Nato-Zusagen und die bittere Realität in den Munitionskammern

Deutschland sagt in der Nato zu, im Fall eines großen Kriegs zehn Prozent der benötigten Truppen zu stellen. Doch dafür gibt es nicht im Ansatz die notwendigen militärischen Fähigkeiten. Besonders der Munitionsmangel zeigt, wie wenig bisher von den politischen Beteuerungen der Bundesregierung zu halten war.

Von Marco Seliger

HIMARS steht für High Mobility Artillery Rocket System und ist ein hochmobiles Raketensystem, das in modernen Konflikten eine entscheidende Rolle spielt. Insbesondere in den letzten Jahren hat HIMARS durch seinen Einsatz in der Ukraine und seine präzisen Langstreckenangriffe weltweit für Aufsehen gesorgt. Dieses Waffensystem, auch bekannt als M142 HIMARS, wird vor allem von den Streitkräften der USA und ihrer Verbündeten genutzt, um Präzisionsschläge mit enormer Reichweite durchzuführen. Lesen Sie hier alle News zu HIMARS von der Table.Briefings-Redaktion, zu den technischen Spezifikationen und Einsatzmöglichkeiten und warum es im Konflikt in der Ukraine so entscheidend ist. 

Was ist HIMARS? 

Das M142

HIMARS

ist ein hochmobiles Mehrfachraketenwerfersystem, das auf einem Raketenschleppersystem montiert ist. Es wurde entwickelt, um flexibel und schnell Raketen mit hoher Präzision abzufeuern. Die wesentlichen Merkmale von HIMARS sind seine hohe Mobilität und seine Fähigkeit, Raketen mit verschiedenen Reichweiten und Sprengköpfen abzufeuern, darunter auch taktische Boden-Boden-Raketen. HIMARS ist die leichtere und mobilere Variante des älteren M270-Systems, was es besonders für schnelle und flexible Militäroperationen geeignet macht. 

HIMARS in der Ukraine 

Seit Beginn des russisch-ukrainischen Konflikts hat sich HIMARS als entscheidender Faktor auf dem Schlachtfeld erwiesen.

HIMARS

ist in der

Ukraine

ein Symbol für die Unterstützung der Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland durch westliche Staaten, insbesondere die USA. Die Lieferung mehrerer HIMARS-Systeme an die ukrainischen Streitkräfte ermöglichte präzise Angriffe auf wichtige russische Stellungen und militärische Infrastruktur. Die Ukraine hat das HIMARS-System insbesondere dafür eingesetzt, Kommandoposten, Munitionsdepots und Nachschubwege der russischen Armee gezielt zu zerstören. Einer der Hauptvorteile von

HIMARS

ist seine Fähigkeit, Präzisionsschläge über große Entfernungen auszuführen. Dies hat der Ukraine geholfen, strategische Ziele zu treffen, ohne große Risiken für die eigenen Truppen einzugehen. Die hohe Mobilität des Systems ermöglicht es zudem, schnell auf Bedrohungen zu reagieren und sich in Sicherheit zu bringen, bevor der Gegner Gegenmaßnahmen ergreifen kann. 

HIMARS-Reichweite 

Ein zentraler Punkt, der das

HIMARS

-System so effektiv macht, ist seine Reichweite. Die

HIMARS-Reichweite

variiert je nach eingesetzter Munition. In der Standardkonfiguration kann HIMARS Raketen mit einer Reichweite von bis zu 80 Kilometern abfeuern. Mit speziellen Raketen wie den ATACMS-Raketen (Army Tactical Missile System) kann die Reichweite jedoch auf bis zu 300 Kilometer gesteigert werden. Dies ermöglicht es den Streitkräften, tief hinter den feindlichen Linien Ziele zu treffen und strategische Infrastrukturen zu zerstören, ohne sich selbst in Reichweite der gegnerischen Verteidigung zu begeben. Die hohe Reichweite des

HIMARS

-Systems hat im

Ukraine

-Konflikt einen enormen Vorteil geboten, da es den ukrainischen Streitkräften ermöglicht, weitreichende Schläge gegen russische Stellungen zu führen, die außerhalb der Reichweite traditioneller Artillerie liegen. Insbesondere ATACMS-Raketen wurden verwendet, um hochrangige russische Ziele zu treffen, was erhebliche Auswirkungen auf den Kriegsverlauf hatte. 

Technische Spezifikationen des M142 HIMARS 

Das

M142 HIMARS

ist auf einem leichten, radgetriebenen Fahrgestell montiert, das ihm eine hohe Mobilität verleiht. Es ist in der Lage, eine breite Palette von Raketen und taktischen Raketen abzufeuern. Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale des HIMARS: 

Diese technischen Spezifikationen machen

HIMARS

zu einer der gefragtesten Artilleriesysteme weltweit. Seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit machen es für eine Vielzahl von militärischen Operationen geeignet, von klassischen Gefechten bis hin zu gezielten Präzisionsschlägen auf wichtige Ziele. 

HIMARS im Vergleich zu anderen Waffensystemen 

Im Vergleich zu anderen Raketensystemen zeichnet sich

HIMARS

durch seine Mobilität und seine Fähigkeit aus, präzise und weitreichende Angriffe durchzuführen. Während ältere Systeme wie der

M270

eine größere Menge an Raketen tragen können, bietet HIMARS eine weitaus größere Beweglichkeit und kann schneller auf Bedrohungen reagieren. Dies hat HIMARS zu einem bevorzugten System in asymmetrischen Konflikten und modernen Kriegen gemacht, in denen Flexibilität und Präzision entscheidend sind. Andere Waffensysteme wie der S-400 oder Iskander-Raketen von Russland bieten zwar ebenfalls eine lange Reichweite und präzise Schlagkraft, aber

HIMARS

hat den Vorteil, dass es leichter zu transportieren und schneller einsatzbereit ist. In Kombination mit fortschrittlichen Aufklärungstechnologien und Satellitenkommunikation kann HIMARS Ziele in Echtzeit erfassen und angreifen, was es zu einem unschätzbaren Werkzeug in modernen Konflikten macht. 

Die Zukunft von HIMARS 

Mit der wachsenden Bedeutung von Langstreckenraketen und Präzisionsschlägen in modernen Kriegen wird das

HIMARS

-System auch in Zukunft eine entscheidende Rolle spielen. Weitere Verbesserungen und Kapazitätserweiterungen sind von den USA und ihren Verbündeten geplant. Um die Effizienz des Systems weiter zu steigern, ist die Entwicklung neuer Raketen mit noch größerer Reichweite geplant. Zudem wird

HIMARS

weiterhin in Konfliktregionen wie der

Ukraine

eine zentrale Rolle spielen. Die Erfahrungen aus diesem Krieg haben gezeigt, wie wertvoll flexible und präzise Artilleriesysteme auf modernen Schlachtfeldern sind. Die hohe

HIMARS-Reichweite

und seine Fähigkeit, präzise und weitreichende Schläge durchzuführen, haben dazu beigetragen, strategische Ziele effektiv anzugreifen und den Kriegsverlauf maßgeblich zu beeinflussen. Mit weiteren Entwicklungen und neuen Technologien wird das

HIMARS

-System auch in Zukunft eine entscheidende Rolle in der globalen Verteidigung spielen.