Schlagwort

LULUCF

Analyse

Umweltrat: Späte Kompromisse zu Verbrenner-Aus, ETS und CBAM

Bis in die Nacht diskutierten die EU-Umwelt- und Klimaminister in Luxemburg über ihre gemeinsame Position zu einigen entscheidenden Gesetzesvorschlägen des Fit-for-55-Pakets. Um kurz nach 2 stand schließlich ein sogenannter Package-Deal, der den Mitgliedstaaten viel Kompromissbereitschaft abverlangte.

Von Lukas Knigge

Analyse

Natürliche CO2-Speicher: Keine Erhöhung des Ambitionsniveaus

Mit der Überarbeitung der EU-Verordnung für Land- und Forstnutzung (LULUCF) sollen erstmals verbindliche Ziele für natürliche CO2-Speicherung festgelegt werden. Am Mittwoch stimmte das Europäische Parlament über seine Position ab, blieb jedoch hinter den Ambitionen des Umweltausschusses zurück. Im Bereich der Lastenteilung (ESR) soll es strengere Regeln für die EU-Staaten geben.

Von Timo Landenberger

Feature

Natural CO2 storage: no increase in ambition level

The revision of the EU's LULUCF Regulation (Land Use, Land Use Change and Forestry) aims to set binding targets for natural CO2 storage for the first time. On Wednesday, the European Parliament voted on its position but fell short of the ambitions of the Environment Committee. In the area of burden sharing (ESR), there are to be stricter rules for EU states.

Von Timo Landenberger

Feature

BECCS: negative emissions and the dispute over the role of biomass

To achieve the climate neutrality goal, the removal of CO2 from the air is indispensable. However, while the natural sinking capacity of forests and the like has been declining for years, technical solutions remain controversial. One way to combine the two: BECCS – bio energy with carbon capture and storage. But here, too, opinions are divided.

Von Timo Landenberger

Analyse

BECCS: Negativ-Emissionen und der Streit um die Rolle der Biomasse

Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, ist die Entnahme von CO2 aus der Luft unverzichtbar. Doch während die natürliche Senkleistung von Wäldern und Co. seit Jahren abnimmt, bleiben technische Lösungen umstritten. Eine Möglichkeit, beides zu verbinden: BECCS – Bio Energy, Carbon Capture and Storage. Aber auch hier scheiden sich die Geister.

Von Timo Landenberger

Feature

Fit for 55: EU environment ministers demonstrate disagreement

The EU environment ministers discussed the most important points on Wednesday at their first meeting since the presentation of the Fit for 55 package. There was fierce opposition to the planned emissions trading in the buildings and transport sectors. Ideas also differed widely on burden sharing and carbon standards for cars.

Von Timo Landenberger

Analyse

Fit for 55: EU-Umweltminister demonstrieren Uneinigkeit

Bei ihrem ersten Treffen seit der Vorstellung des Fit-for-55-Pakets diskutierten die EU-Umweltminister am Mittwoch die wichtigsten Punkte. Heftigen Widerspruch gab es für den geplanten Emissionshandel im Gebäude- und Verkehrssektor. Auch bei der Lastenteilung und den CO2-Standards für Autos gingen die Vorstellungen teils weit auseinander.

Von Timo Landenberger