Schlagwort

PKK

Analyse

Syrien: Wie Israel und die Türkei ihre Pufferzonen ausweiten

Drei Monate nach dem Sturz Machthaber Baschar al-Assads soll am Wochenende in Damaskus eine neue Übergangsregierung ernannt werden. Kritik an den islamistischen Machthabern geht einher mit Protest gegen die türkische und israelische Besatzung.

Von Markus Bickel

Analyse

Syrien: Neue IS-Generation wächst in Gefangenlagern heran

Sie sind ein Problem für den Wiederaufbau nach dem Sturz des Assad-Regimes: zehntausende Kämpfer der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) und ihre Angehörigen. Sie leben in prekärer Lage im Nordosten Syriens in Lagern und Gefängnissen – und radikalisieren sich noch stärker.

Von Markus Weisskopf

Tobias Lindner im November 2022 im Bundestag.
Interview

„Syrien darf nicht als Operationsgebiet der PKK dienen“

Der Syrien-Koordinator der Bundesregierung, Tobias Lindner, fordert im Interview Geduld mit den neuen Machthabern in Damaskus. Die internationale Gemeinschaft werde einen genauen Blick auf die Einhaltung von Frauen- und Menschenrechten haben.

Von Markus Bickel

Analyse

Wie Erdoğan die Kurden in eine Allianz mit Assad treibt

Ankara will noch stärker staatliche Strukturen der Kurden in den Grenzregionen mit Syrien und dem Irak bekämpfen. Dabei profitieren vor allem der syrische Diktator Baschar al-Assad und seine Schutzmacht Russland.

Von Markus Weisskopf

TM_Security_Luftangriffe_Syrien-Irak
Analyse

Erdoğans stiller Krieg gegen die USA

Der Gaza-Krieg ist nicht der einzige Brandherd im Nahen Osten. Seit drei Wochen bombardiert die Türkei im Nordirak Stellungen der PKK und der mit der Kurdischen Arbeiterpartei verbündete YPG im Norden Syriens. Damit kommt Erdoğan US-amerikanischen Interessen in die Quere.

Von Markus Weisskopf