
Von neun Uhr morgens bis neun Uhr abends arbeiten, sechs Tage die Woche: Das ist die in China als „996“ bekannte Arbeitskultur der großen Tech-Konzerne. Doch 996 steht in der Kritik. Weil sowohl der Druck der Öffentlichkeit als auch von Regulatoren zunimmt, zeichnen sich jetzt Änderungen ab.
Von Redaktion Table
Die chinesische Kurzvideo-App Tiktok wurde weltweit drei Milliarden Mal heruntergeladen. Solche Zahlen konnten bislang nur Apps aus dem Facebook-Kosmos verbuchen. Ein Börsengang des Mutterkonzerns Bytedance ist geplant, wurde allerdings noch nicht öffentlich bestätigt. Aber die Konkurrenz schläft nicht. Der wichtigste Wettbewerber ist das seit Februar in Hongkong gelistete Unternehmen Kuaishou.
Von Frank Sieren
Der größte Konkurrent der chinesischen Video-App Tiktok geht am Freitag in Hongkong an die Börse. Es wird erwartet, dass das Unternehmen zum Handelsstart eine Marktbewertung von 60 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Obwohl das Geschäft von Kuaishou rasant wächst, hat das Startup mit einer Reihe von Problemen zu kämpfen. Die internationale Expansion geht nur schleppend voran. Auch zuletzt verschärfte Gesetze in China bremsen Kuaishou aus.
Von Redaktion Table