
Sudan: UN warns of hunger crisis
The humanitarian crisis in Sudan threatens to worsen – meanwhile, the deployment of Colombian mercenaries in the country is raising new questions.
Von Arne Schütte
The humanitarian crisis in Sudan threatens to worsen – meanwhile, the deployment of Colombian mercenaries in the country is raising new questions.
Von Arne Schütte
Die humanitäre Krise im Sudan droht sich weiter zu verschärfen. Unterdessen wirft der Einsatz kolumbianischer Söldner im Land neue Fragen auf.
Von Arne Schütte
Kolumbiens Regierung bewertet es als Erfolg: 2024 registrierte sie die zweitniedrigste Entwaldung seit Beginn der Statistik. Doch im Vergleich zum Jahr zuvor ging wieder mehr Wald verloren, vor allem in der Amazonas-Region.
Von Alexandra Endres
Colombia’s government is calling it a success: in 2024, the country recorded its second-lowest level of deforestation since records began. However, compared to the previous year, more forest was lost again, especially in the Amazon region.
Von Alexandra Endres
Kolumbien will Chinas Infrastrukturinitiative Belt-and-Road beitreten. Präsident Gustavo Petro vereinbarte nun einen Kooperationsplan mit Staatschef Xi Jinping. In jüngster Vergangenheit hat China die USA als größtes Ursprungsland von Exporten nach Kolumbien abgelöst.
Von Leonardo Pape
Kolumbien wirbt um Debt-for-Nature-Swaps. Doch weil Ratingagenturen die Klimapolitik des Landes kritisch sehen, hat die Regierung kürzlich einige Angebote für solche Swaps abgelehnt. Kurz vor dem Frühjahrstreffen der Weltbank zeigt das Beispiel, auf welche Hindernisse Debt-for-Nature-Swaps stoßen können.
Von Alexandra Endres
Im November konnten sich die Teilnehmer der COP16 nicht auf die Finanzierung des Artenschutzes weltweit verständigen. Jetzt soll in Rom versucht werden, eine Einigung zu finden.
Von Redaktion Table
Kolumbien, der Gastgeber des UN-Biodiversitätsgipfels COP16 Mitte Oktober, will trotz knapper Kassen komplett aus der fossilen Energiewirtschaft aussteigen. Deutschland unterstützt das Land dabei. Die Hoffnungen sind groß.
Von Alexandra Endres
Kolumbien, Ausrichter des Biodiversitätsgipfels COP16, will sich komplett von fossilen Energien verabschieden: ein ehrgeiziges Projekt. Aber der Erfolg ist nicht gesichert. Und der Regierung bleibt wenig Zeit, bis 2026 die nächsten Wahlen anstehen.
Von Alexandra Endres
Im vergangenen Jahr wurden laut der Menschenrechtsorganisation Global Witness weltweit mindestens 196 Menschen umgebracht, weil sie sich für den Schutz der Umwelt einsetzten. Die meisten Morde ereigneten sich in Kolumbien. In Industriestaaten steigt der Druck auf Aktivisten durch Gesetze und Gerichtsverfahren.
Von Alexandra Endres