Schlagwort

Klimaclub

Clean Industrial Deal: Was die Bundesregierung fordert

Das Omnibusgesetz zum Bürokratieabbau im Nachhaltigkeitssektor soll nach dem Willen der rot-grünen Bundesregierung nicht zu einer Rücknahme der Ziele des Green Deals führen. Für grüne Leitmärkte soll ein Gremium eine größere Rolle spielen, dem auch die USA angehören.

Von Manuel Berkel

Clean Industrial Deal: What the German government is calling for

The omnibus law to reduce bureaucracy in the sustainability sector should not lead to a reversal of the Green Deal targets, according to the red-green federal government. A committee, which also includes the USA, is to play a greater role in green lead markets.

Von Manuel Berkel

Klimaclub: So soll er Vertrauen für Verhandlungen schaffen

Der „Klimaclub“ zur Dekarbonisierung der Industrie hat die Arbeit aufgenommen. Unter deutschem und chilenischem Vorsitz debattieren 38 Länder über Wege, wie Stahl und Zement CO₂-neutral werden können. Die Kooperation soll die Klimagespräche positiv beeinflussen.

Von Bernhard Pötter

Climate club: How it should create trust for negotiations

The "climate club" for the decarbonization of industry has started its work. Under the German and Chilean presidencies, 38 countries are discussing ways steel and cement can become carbon-neutral. The idea is for the cooperation to positively influence climate talks.

Von Bernhard Pötter

CBAM

Carbon Leakage: Warum das „Dilemma“ noch nicht gelöst ist

Die Experten des Centrums für europäische Politik sehen das Problem mit der CO₂-Abwanderung (Carbon Leakage) durch die bisherige EU-Klimapolitik noch nicht gelöst. Sie fordern, das Thema ganz oben auf die Agenda der nächsten Legislatur zu setzen.

Von Lukas Knigge

Klimaclub nimmt Arbeit zu Dekarbonisierung der Industrie auf

38 Länder beraten, welche Standards CO₂-arme Industrien vor allem in der Zement- und Stahlproduktion erfüllen müssen und wie fairer Wettbewerb aussehen kann. Die Gespräche darüber haben jetzt im Klimaclub unter deutsch-chilenischer Führung begonnen.

Von Bernhard Pötter

Climate Club starts work on decarbonization of industry

38 countries are discussing which standards low-carbon industries need to meet, particularly in cement and steel production, and what fair competition could look like. Discussions on this have now begun in the Climate Club under German-Chilean leadership.

Von Bernhard Pötter

Scholz‘ Klimaclub: Was man erwarten kann und was nicht

Bundeskanzler Olaf Scholz hat zusammen mit 34 weiteren Ländern und der EU offiziell den Klimaclub gegründet. Einst geplant als exklusive Runde für besonders ambitionierte Dekarbonisierer, ist er mittlerweile nur noch ein Gesprächsforum ohne Durchschlagskraft. Helfen kann er trotzdem.

Von Lukas Knigge