Die möglichen Ampel-Koalitionspartner treffen sich heute erstmals in größerer Runde. Die Europapolitik spielt eine Nebenrolle, wirkt aber in mehrere Arbeitsgruppen hinein.
Von Till Hoppe
Wie lassen sich die weltweiten Emissionen reduzieren? Eine zufriedenstellende Antwort werde COP26 nicht geben, schreibt Susi Dennison vom ECFR. Doch da komme Europa ins Spiel – der EU stünden einige Mittel zur Verfügung, um ihre Macht in Sachen Klima stärker auszuspielen.
Von Redaktion Table
Knapp einen Monat nach der „Rede zur Lage der Union“ hat die Kommission ihr Arbeitsprogramm für das Jahr 2022 vor dem Plenum des Europaparlamentes vorgestellt. Darunter sind auch wichtige Vorhaben aus den Bereichen Digitales und Green Deal.
Von Redaktion Table
Während die Europäische Union über den neuen Entwurf der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen und die damit verbundenen Nachhaltigkeitsstandards berät, zeigen neue Erkenntnisse, dass die vorgeschlagene Gesetzgebung Kosten spart und die Wettbewerbsfähigkeit in ganz Europa und für alle Unternehmen verbessert, schreibt Ex-MEP Richard Howitt.
Von Redaktion Table