
Climate in figures: India celebrates record expansion of renewables
India added more renewables in the first half of 2025 than ever before. However, a "real energy transition" has not yet been initiated, say analysts.
Von Nico Beckert
India added more renewables in the first half of 2025 than ever before. However, a "real energy transition" has not yet been initiated, say analysts.
Von Nico Beckert
Indien hat im ersten Halbjahr 2025 so viel Erneuerbare zugebaut wie noch nie. Doch eine "echte Energiewende" wurde noch nicht eingeleitet, sagen Analysten.
Von Nico Beckert
India added more renewables in the first half of 2025 than ever before. However, a "real energy transition" has not yet been initiated, say analysts.
Von Nico Beckert
Germany continues to expand its renewable energy capacity. Nevertheless, generation fell in the first half of the year due to poor weather conditions for wind and hydropower.
Von Lukas Bayer
Deutschland baut immer mehr Kapazitäten für erneuerbare Energien zu. Dennoch sank die Erzeugung im ersten Halbjahr. Grund dafür seien die schlechten Witterungsverhältnisse bei Wind- und Wasserkraft.
Von Lukas Bayer
The unusually extreme temperatures at the start of summer had fatal consequences in some regions. June was the warmest month ever recorded in Europe and the third warmest globally.
Von Kai Schöneberg
Die ungewöhnlich extremen Temperaturen zum Sommerbeginn hatten in einigen Regionen fatale Folgen. Der Juni war in Europa der wärmste jemals gemessene und weltweit der dritt-wärmste.
Von Kai Schöneberg
Auf der SB62 in Bonn kritisierten Klima- und Menschenrechtsgruppen die „Weltuntergangsauktion“. Brasiliens Regierung sagt, die Einnahmen könnten Armut bekämpfen. Jedenfalls brachte die Auktion der Öllizenzen in der Amazonas-Mündung viel Geld.
Von Alexandra Endres
Klimaschutz rechnet sich mit der Zeit immer stärker. Das zeigt eine Studie der OECD und des UN-Entwicklungsprogramms UNDP, die zwei Szenarien von 1,7 Grad oder 2,45 Grad Erwärmung miteinander vergleicht.
Von Lukas Bayer
In Kanadas Westen brennen bereits im Mai wieder in großem Umfang die Wälder. Der Rauch aus diesen Gebieten zieht nicht nur an die US-Ostküste, sondern über den Atlantik bis nach Europa.
Von Bernhard Pötter