
Antisemitische Vorfälle an Schulen nehmen deutlich zu
Seit 2020 hat sich die Zahl der gemeldeten Fälle fast versiebenfacht. Der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) vermutet eine hohe Dunkelziffer.
Von
Seit 2020 hat sich die Zahl der gemeldeten Fälle fast versiebenfacht. Der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) vermutet eine hohe Dunkelziffer.
Von
Claudia Roth musste sich seit dem Angriff der Hamas auf Israel immer wieder gegen den Vorwurf verteidigen, Antisemitismus nicht klar genug entgegenzutreten. Im Interview spricht die Kulturstaatsministerin über eigene Fehler, die Bilanz ihrer Amtszeit – und Elon Musk.
Von Damir Fras
Die Historikerin Miriam Rürup beobachtet seit dem Überfall der Hamas auf Israel eine „Engführung“ dessen, was unter Bekämpfung von Antisemitismus verstanden wird. Die Empörung über pro-palästinensische Proteste ist ein Beispiel, ein anderes die Antisemitismusresolution.
Von Anne Brüning