
S&D und Grüne ernennen weitere Koordinatoren
Die Sozialdemokraten und die Grünen im EU-Parlament haben am Montag die Wahl ihrer Sprecher abgeschlossen. Bei den Grünen gab es zweimal ein Patt.
Von Manuel Berkel
Die Sozialdemokraten und die Grünen im EU-Parlament haben am Montag die Wahl ihrer Sprecher abgeschlossen. Bei den Grünen gab es zweimal ein Patt.
Von Manuel Berkel
In dieser Woche konstituiert sich der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) des Europäischen Parlaments. Der polnische Europaabgeordnete Borys Budka soll den Vorsitz übernehmen. Das 10. Forschungsrahmenprogramm wird eines der Hauptthemen der nächsten Jahre.
Von Tim Gabel
Die Zusammensetzung der Ausschüsse des Europaparlaments nimmt Form an. Die EVP-Fraktion hat nun ihre Koordinatoren bekannt gegeben.
Von [[Unknown]]
The European Parliament's Subcommittee on Security and Defense is to become a full committee in the next parliamentary term. Marie-Agnes Strack-Zimmermann would like to run for its chair. Another FDP personnel matter has been clarified.
Von Markus Grabitz
Der Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung im Europaparlament soll in der nächsten Wahlperiode ein Vollausschuss werden. Marie-Agnes Strack-Zimmermann möchte sich für seinen Vorsitz bewerben. Eine weitere FDP-Personalie ist geklärt.
Von Markus Grabitz
Für die CDU/CSU-Gruppe könnten legislative Ausschüsse wie AGRI und ITRE Vorrang haben, wenn es um die Verteilung der Ausschussvorsitze geht. David McAllister, der bislang den Auswärtigen Ausschuss leitete, könnte einer von 14 Vize-Präsidenten im Europaparlament werden. Kandidatin für den Vize-Präsidentenposten ist auch Sabine Verheyen.
Von Markus Grabitz
For the CDU/CSU group, legislative committees such as AGRI and ITRE could take priority when it comes to the distribution of committee chairs. David McAllister, who has so far chaired the Committee on Foreign Affairs, could become one of 14 Vice-Presidents in the European Parliament. Sabine Verheyen is also a candidate for the post of Vice-President.
Von Markus Grabitz
Seit 2004 ist Christian Ehler Abgeordneter im Europaparlament, seit 2014 Mitglied im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE), zuletzt hat er den Net-Zero Industry Act verhandelt. Ein Gespräch über neue Ziele, eigene Fehler und warum das EIT nicht aufgelöst werden sollte.
Von Nicola Kuhrt
Seit 2014 ist Christian Ehler Mitglied im EU-Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE), zuletzt hat er den Net-Zero Industry Act verhandelt. Welche Ziele hat der CDU-Politiker für die neue Legislatur? Was hat er bisher gut gemacht, was muss besser werden?
Von Nicola Kuhrt
Zwei Wochen vor den Europawahlen ist das Rennen um einflussreiche Posten in der Brüsseler Blase in vollem Gange. An vielen Stellen versucht Frankreich, seine Macht auszuweiten.
Von Claire Stam