Schlagwort

Handel

Analyse

Maut und Digitalisierung belasten Chinas Lkw-Fahrer

Drei Viertel des chinesischen Frachtverkehrs wird mit Lastwagen transportiert. Die Unternehmen vertrauen ihre Güter über abertausende Kilometer den Lkw-Fahrern an – die Branche boomt. Für die Menschen hinter den Lenkrädern sieht es aber weniger gut aus. Die Trucker geraten durch Regulierungen und Digitalisierung zunehmend unter Druck.

Von Nico Beckert

Analyse

WTO sucht nach Erneuerung mit China

Die WTO, deren Mitgliedsstaaten und China haben derzeit nicht das beste Verhältnis. Die Volksrepublik könnte sich bei den so dringend benötigten Reformen stur stellen, gerade wenn neue Regeln sich zu sehr gegen sie wenden.

Von Amelie Richter

Analyse

Studie: Chinas Heimvorteil bedroht die Wirtschaftskraft Europas

Der geschützte heimische Markt ist ein ideales Wachstums- und Innovationsumfeld für chinesische Firmen. Wenn sie auf den Weltmarkt drängen, haben sie massive Vorteile, warnen die Denkfabrik ECFR und Rhodium Group in einer gemeinsamen Studie. Sektoren wie Solar, Schienennetz und Telekommunikation sind besonders durch chinesische Konkurrenz bedroht. In dem Papier zeigen die Analystinnen konkrete Lösungen auf, wie die EU-Kommission gegen Chinas Heimvorteil vorgehen kann.

Von Amelie Richter

Analyse

Brüssel will sich gegen wirtschaftliche Erpressung schützen

Europa will sich gegen wirtschaftliche Zwangsmaßnahmen anderer Länder wehren. Die EU-Kommission plant, bis Ende des Jahres ein neues "anti-coercion instrument" vorzustellen. Die Diskussion über die richtigen Instrumente geht jetzt los. Die Absicht Brüssels hinter dem Mechanismus: Es geht um Abschreckung – nicht zuletzt in Richtung China. Welche Möglichkeit hat die EU-Kommission dafür in der Hand?

Von Amelie Richter