
Chinas Präsident Xi Jinping gilt als großer Fußball-Fan. Seit seinem Amtsantritt wird Fußball an Schulen gefördert. Doch der Ruhm chinesischer Fußballer ist bisher ausgeblieben. Ausländische Vereine wie der FC Bayern profitieren derweil enorm von der Begeisterung chinesischer Fans.
Von Redaktion Table
Guangzhou, auch bekannt als Kanton, ist eine bedeutende Stadt in Südchina und die Hauptstadt der Provinz Guangdong. Die Stadt ist bekannt für ihre dynamische Wirtschaft, reiche kulturelle Traditionen und beeindruckende moderne Infrastruktur. Guangzhou spielt eine zentrale Rolle im internationalen Handel und ist ein bedeutender Produktionsstandort. Die Stadt ist berühmt für ihre kantonesische Küche und die renommierte Kantonsmesse, eine der größten Handelsmessen der Welt. Historische und moderne Sehenswürdigkeiten sowie ein starkes Bildungssystem machen Guangzhou zu einer wichtigen und einflussreichen Metropole in China und weltweit. Lesen Sie aktuelle News von der Table.Briefings-Redaktion!
Guangzhou, auch bekannt als Kanton, ist eine bedeutende Stadt in Südchina und die Hauptstadt der Provinz Guangdong. Sie ist bekannt für verschiedene Aspekte:
Wirtschaftszentrum: Guangzhou ist eines der größten Wirtschaftszentren Chinas und ein bedeutender Handels- und Produktionsstandort. Die Stadt spielt eine zentrale Rolle im internationalen Handel und beherbergt zahlreiche Unternehmen und Fabriken.
Kantonesische Küche: Die Stadt ist berühmt für ihre kulinarische Tradition. Die kantonesische Küche, die aus Guangzhou stammt, ist eine der bekanntesten und beliebtesten Küchen in China. Dim Sum und andere kantonesische Gerichte sind weltweit bekannt.
Kantonsmesse: Die China Import and Export Fair, allgemein bekannt als Kantonsmesse, ist eine der größten und wichtigsten Handelsmessen der Welt. Sie findet zweimal jährlich in Guangzhou statt und zieht Aussteller und Käufer aus der ganzen Welt an.
Historische und kulturelle Stätten: Guangzhou hat eine reiche Geschichte und zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter der Tempel der Sechs Banyanbäume, das Museum der Westlichen Han-Dynastie des Nanyue-Königreichs und der Chen Clan Ahnenhalle.
Moderne Architektur: Die Stadt hat auch eine beeindruckende moderne Skyline mit Wolkenkratzern wie dem Canton Tower, einem der höchsten Türme der Welt.
Bildung und Forschung: Guangzhou ist ein bedeutendes Zentrum für Bildung und Forschung in China mit zahlreichen Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Handels- und Verkehrsknotenpunkt: Aufgrund ihrer geografischen Lage ist Guangzhou ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, sowohl für den Binnenhandel als auch für den internationalen Handel. Der Hafen von Guangzhou ist einer der geschäftigsten der Welt.
Diese Aspekte machen Guangzhou zu einer dynamischen und wichtigen Stadt in China und weltweit.
Die Kantonsmesse, auch bekannt als die China Import and Export Fair, ist die größte und älteste Handelsmesse in China. Sie findet zweimal jährlich in Guangzhou statt und zieht internationale Geschäftsleute und Käufer aus der ganzen Welt an. Hier sind einige wichtige Informationen über die Kantonsmesse:
Gründung und Geschichte: Die Messe wurde im Frühjahr 1957 gegründet und hat sich seitdem zu einer der größten Handelsmessen der Welt entwickelt.
Veranstaltungsort: Die Messe findet im China Import and Export Fair Complex in Guangzhou statt, das auch als Pazhou Complex bekannt ist. Es ist ein modernes Messegelände mit einer Gesamtfläche von über 1,1 Millionen Quadratmetern.
Zeitplan: Die Kantonsmesse wird zweimal im Jahr abgehalten, jeweils im Frühling (April bis Mai) und im Herbst (Oktober bis November). Jede Veranstaltung dauert etwa drei Wochen und ist in drei Phasen unterteilt, die jeweils verschiedene Produktkategorien abdecken.
Produktkategorien: Die Messe umfasst eine breite Palette von Produkten, darunter Konsumgüter, Elektronik, Haushaltsgeräte, Maschinen, Baumaterialien, chemische Produkte, Fahrzeuge und Ersatzteile, Geschenke, Textilien und Bekleidung sowie Nahrungsmittel.
Teilnehmer: Die Messe zieht über 25.000 Aussteller und mehr als 200.000 Einkäufer aus über 210 Ländern und Regionen an. Es ist eine Plattform für chinesische Unternehmen, um ihre Produkte zu präsentieren und internationale Geschäftsbeziehungen zu knüpfen.
Bedeutung: Die Kantonsmesse ist ein bedeutender Indikator für den internationalen Handel Chinas und spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des Exports und der internationalen Zusammenarbeit. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, eine Vielzahl von Produkten zu sehen und direkte Geschäfte mit Herstellern und Lieferanten abzuschließen.
Technologie und Innovation: In den letzten Jahren hat die Messe auch einen Schwerpunkt auf technologische Innovationen und grüne Produkte gelegt, um den wachsenden Anforderungen des globalen Marktes gerecht zu werden.
Die Kantonsmesse ist somit eine unverzichtbare Veranstaltung für Unternehmen und Geschäftsleute, die am internationalen Handel mit China beteiligt sind oder sich dafür interessieren.
Guangzhou spielt eine zentrale Rolle im Evergrande-Skandal, da es der Sitz des Unternehmens und ein bedeutender Standort vieler seiner Projekte ist. Evergrande, einst der weltweit wertvollste Immobilienentwickler, ist massiv überschuldet und konnte seine Schulden in Höhe von 300 Milliarden US-Dollar nicht restrukturieren. Dies führte zu einer Anordnung des Hongkonger Gerichts, das Unternehmen zu liquidieren. Die Auswirkungen des Skandals sind in Guangzhou besonders spürbar, da hier zahlreiche unvollendete Bauprojekte existieren, die zu wirtschaftlichen und sozialen Problemen geführt haben. Die Stadt hat durch den Skandal erheblich gelitten, sowohl wirtschaftlich als auch in Bezug auf das Vertrauen der Investoren. Ein weiterer Aspekt ist das Guangzhou Evergrande Football Stadium, das ursprünglich als eines der größten Fußballstadien der Welt geplant war. Aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens wurde das Projekt eingestellt und die Baustelle von der Regierung übernommen. Zusätzlich ist Guangzhou Evergrande F.C., der Fußballclub des Unternehmens, stark betroffen. Der Club, der einst einer der erfolgreichsten in China war, steht nun vor finanziellen und organisatorischen Herausforderungen. Insgesamt zeigt der Fall Evergrande, wie tief verwurzelt das Unternehmen in der Infrastruktur und dem öffentlichen Leben Guangzhous war und welche weitreichenden Konsequenzen seine finanzielle Misere nach sich zieht.