Die große Abhängigkeit deutscher Industriebetriebe von der Volksrepublik China ist eine der Lehren aus der Corona-Pandemie. Firmen wie der Produzent von Laborkühlschränken Philipp Kirsch sind deshalb bereit, mehr Geld für zentrale Bauteile der Wertschöpfung auszugeben und sie in Europa einzukaufen. Die große Frage: Ist auch der Konsument bereit, höhere Preise zu zahlen?
Von Marcel Grzanna
Fast überall lockern Regierungen derzeit trotz steigender Infektionszahlen ihre Corona-Maßnahmen. Nur China will seinen Kurs nicht ändern. Dabei wird es immer schwieriger, das Virus in Zaum zu halten, wie der jüngste Ausbruch zeigt.
Von Redaktion Table
Hongkong ist durch die Corona-Pandemie zur verschlossensten Finanzmetropole der Welt geworden. Doch trotz zunehmender Ungeduld von Banken und Unternehmen bleiben die Grenzen dicht. Die Banken schimpfen nun in einem offenen Brief über das wegbrechende Geschäft infolge der extremen Quarantäne-Regeln.
Von Redaktion Table