Schlagwort

Geopolitik

News

Sipri: Wie sich Chinas Atomwaffenarsenal verändert

Kein Land baut sein Atomwaffenarsenal so schnell aus wie China. Das geht aus dem Jahresbericht des renommierten Forschungsinstituts Sipri hervor. Zudem soll China erstmals auch in Friedenszeiten Sprengköpfe einsatzbereit halten.

Von Michael Radunski

News

G7-Gipfel: Warum auch China am Pranger stand

Klare Worte an China: Die G7 drohten mit Sanktionen gegen Akteure aus China und anderen Ländern, „die Russlands Kriegsmaschinerie materiell unterstützen“ und zeigen sich ernsthaft besorgt über Chinas Vorgehen im Südchinesischen Meer.

Von Felix Lee

Interview

Chris Miller: Warum der Fokus auf High-End-Chips falsch ist

Zwischen China und den USA tobt ein Wettstreit um die schnellsten Chips. Der US-Technologieexperte Chris Miller hält das für den falschen Ansatz. Der Technologieexperte erklärt im Interview, was die neue Strategie Pekings ist.

Von Michael Radunski

Heads

Thomas Kleine-Brockhoff wird neuer Direktor der DGAP

Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik ernennt Thomas Kleine-Brockhoff zu ihrem neuen Direktor. Er übernimmt am 15. August 2024. Kleine-Brockhoff war zuvor Guido Goldman Distinguished Scholar for Geostrategy beim German Marshall Fund (GMF).

Von Redaktion Table

Heads (EN)

Nabeel Munir – arbitrator and mediator at the Bonn Climate Conference

Nabeel Munir is one of the highest-ranking diplomats in the climate conference process. At the Bonn Interim Climate Conference, he has to reconcile numerous different interests and wants to encourage all countries towards more ambitious climate action.

Von Redaktion Table