
USA-China: Daher spitzt sich der Handelskrieg noch weiter zu
Chinas Führung reagiert empört auf die jüngsten Exportauflagen, die die USA gegen 42 weitere chinesische Firmen verhängt hat – und kündigt Gegenmaßnahmen an.
Von Felix Lee
Chinas Führung reagiert empört auf die jüngsten Exportauflagen, die die USA gegen 42 weitere chinesische Firmen verhängt hat – und kündigt Gegenmaßnahmen an.
Von Felix Lee
China hat die Kontrolle über globale Technologietransfers übernommen. Es kann damit Druck auf europäische Industrien auszuüben. Europa müsse jetzt eigene Schlüsselindustrien stärken, sagt Antonia Hmaidi von Merics. Dafür seien auch Subventionen und Zölle gerechtfertigt.
Von
Over 30 years after the brutal suppression of the democracy protests in China, a former dissident is suspected of spying on other dissidents. Now he has been charged.
Von Felix Lee
China strictly rejects government contacts with the Dalai Lama. Representatives of the US government have nevertheless met the spiritual leader of the Tibetans and reaffirmed their support for Tibet.
Von Redaktion Table
China lehnt Kontakte von Regierungen zum Dalai Lama strikt ab. Vertreter der US-Regierung haben das geistige Oberhaupt der Tibeter dennoch getroffen und die Unterstützung für Tibet bekräftigt.
Von Redaktion Table
Mehr als 30 Jahre nach der brutalen Niederschlagung der Demokratieproteste in Chinasteht ein Ex-Dissident im Verdacht, andere Dissidenten auszuspionieren. Nun wird er angeklagt.
Von Felix Lee
Trotz der aktuellen Euphorie unter den US-amerikanischen Demokraten ist eine erneute Präsidentschaft Donald Trumps nicht unwahrscheinlich. Für Afrika hätte dies spürbare Auswirkungen unter anderem auf das Thema Klimawandel sowie die Unterstützung für mehr Mitsprache in internationalen Institutionen.
Von David Renke
Die Ukraine braucht dringend mehr Munition. Deshalb sollen in Europa neue Munitionsfabriken gebaut werden. Bei den nötigen Rohstoffen ist man allerdings abhängig von China. Nun muss die Bundesregierung wohl gleich mehrere Vorhaben gegenüber China einkassieren.
Von Michael Radunski
Premier Li Qiang is traveling to Russia and Belarus this week. This visit once again shows that China is continuing to focus on business as usual. However, progress on an important project for Moscow is unlikely to be made this time either.
Von Christiane Kuehl
Ministerpräsident Li Qiang ist diese Woche unterwegs in Russland und Belarus. China setzt weiter auf Business as usual, was diese Reise ein weiteres Mal verdeutlicht. Bei einem für Moskau wichtigen Projekt aber dürfte es auch dieses Mal keine Fortschritte geben.
Von Christiane Kuehl