Schlagwort

Geopolitik

Wolfgang Ischinger, Sebastian Turner
Table.Standpunkt

Vorsicht vor Führerstaaten 

Die Strategie „Wandel durch Handel“ erweist sich im Umgang mit Staaten wie Russland und China als untauglich. Der ehemalige Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, und der Gründer von Table.Media, Sebastian Turner, fordern glaubwürdige Abschreckung statt Bestrafung erst im Nachgang von Grenzüberschreitungen.

Von Experts Table.Briefings

Ericsson China Huawei
Analyse

Ericsson setzt weiter auf China

Der Kommunikationsausrüster Ericsson hat in China herbe Verluste hinnehmen müssen, weil Huawei in Schweden vom 5G-Ausbau ausgeschlossen ist. Aus dem chinesischen Markt drängen lassen will sich Ericsson trotz technischer Schwierigkeiten und politischer Spannungen jedoch keinesfalls. Dafür ist der chinesische Markt zu wichtig.

Von Frank Sieren

Bild-2022-09-06T114241.032
Table.Standpunkt

Krieg in der Ukraine: Ein Gewinn für China?

Chinas Staatschef Xi Jinping steht kurz vor dem 20. Parteitag unter Druck wie schon lange nicht mehr. Die Spannungen um Taiwan verlangen Taten mit Symbolkraft. Wirtschaftlich ist ein Griff nach der taiwanischen Halbleiterindustrie verlockend. Eine Invasion der Insel aufgrund von Halbleitern und politischen Motiven hätte für China jedoch fatale Folgen.

Von Experts Table.Briefings

USA Konfuzius-Institute
Analyse

Konfuzius-Institute in den USA öffnen unter neuen Namen wieder

Nach Druck von mehreren Seiten begann in den USA seit 2020 die Schließung der umstrittenen Konfuzius-Institute. Mehr als 100 der Sprach- und Kultureinrichtungen stellten ihre Arbeit in den vergangenen Jahren offiziell ein. Nun sind offenbar teilweise zurück – lediglich mit neuem Namen und neuer Anmutung.

Von Amelie Richter