Schlagwort

Feminismus

Frauen pflanzen Reis in Kathmandu, der Hauptstadt Nepals. In dem Land haben sich Frauen zusammengetan, um sich das Recht auf Landbesitz zu erkämpfen.
Analyse

„Keine Klimagerechtigkeit ohne Feminismus“

Die deutsche Außen- und Entwicklungspolitik soll feministisch werden, plant die Regierung. Das verändert auch die Klimapolitik. Denn Feminismus soll mehr Gleichberechtigung für alle bedeuten: Gesellschaften sollen gerechter werden – und so auch resilienter gegen die Erderwärmung.

Von Alexandra Endres

Analyse

Feministische Außenpolitik: Keine Einigkeit in der Ampel-Koalition

Am 1. März will das Auswärtige Amt die Leitlinien zur Feministischen Außenpolitik veröffentlichen. Darin wird die klassische Sicherheitspolitik um die Bereiche Diversität, Klima und Gesundheit erweitert. Die FDP hat damit noch Probleme.

Von Nana Brink

Für viele junge Frauen in der FDP ist sie ein role model. Darüber ist sie "baff erstaunt".
Analyse

"Feministische Außenpolitik ist zeitgemäß"

Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann in einer ungewohnten Rolle: als Verfechterin für mehr Frauen in der Politik. Sie spricht über die Gründe für den aktuellen Männer-Überhang in der FDP, fordert eine strenge 50:50-Selbstverpflichtung, schildert die Probleme, Frauen für ihre Partei zu gewinnen und verweist darauf, dass es Frauen in der CDU, der SPD und bei den Grünen deutlich leichter hätten.

Von Daniel Schmidthäussler