
Die Digitalisierung der Gemeinschaftswährung ist ein Mammutprojekt. Im kommenden Jahr will die Kommission ihre Pläne vorstellen – doch bis dahin müssen die Entscheider Antworten auf grundlegende Fragen finden.
Von Torsten Kleinz
Russland, Rechtsstaat, Verschuldung: Der Wahlsieg der rechten Parteien beunruhigt Brüssel aus mehreren Gründen. Bereits jetzt zeichnen sich zudem mögliche Probleme bei der Bildung einer soliden Regierung ab. Denn innerhalb der Koalition sind die Kräfte unausgewogen.
Von Eric Bonse
Die Position der Bundesregierung zur Reform der Schuldenregeln liegt Europe.Table vor. Daraus geht hervor, dass zwar an den Maastricht-Kriterien festgehalten wird, sich die Koalition aber auch in Brüssel für mehr Flexibilität bei den Investitionen stark machen will.
Von Markus Grabitz
Angesichts hoher und weiter steigender Energiepreise und rapide steigender Inflation scheinen wir derzeit eine Wiederholung der späten 1970er-Jahre zu erleben. Doch der Schein kann trügen.
Von Redaktion Table