Schlagwort

European Sky Shield Initiative

News

Bis zu 1.000 Patriot-Lenkflugkörper für europäische Luftverteidigung

Deutschland, die Niederlande, Rumänien und Spanien beschaffen gemeinsam bis zu 1.000 Lenkflugkörper für das Luftverteidigungssystem Patriot. Der Auftrag, der über die Beschaffungsorganisation Nato Support and Procurement Agency (NSPA) abgewickelt wird, kostet 5,1 Milliarden Euro.

Von Gabriel Bub

Analyse

Sky Shield: Bundeswehr strebt Führungsrolle bei Flugabwehr an

In Todendorf an der Ostsee hat die Luftwaffe gemeinsam in nur acht Monaten ein Ausbildungszentrum zur Luftverteidigung aufgebaut. Die enge Zusammenarbeit zwischen Truppe und Industrie beim Training soll weitere europäische Partner anziehen.

Von Markus Bickel

Analyse

Bundeswehr strebt Führungsrolle bei Flugabwehr in Europa an

In Todendorf an der Ostsee hat die Luftwaffe gemeinsam mit Diehl Defence in nur acht Monaten ein Ausbildungszentrum zur Luftverteidigung aufgebaut. Die enge Zusammenarbeit zwischen Truppe und Industrie beim Training an der Iris-T SLM soll weitere europäische Partner anziehen.

Von Markus Bickel

Analyse

„Wir können ja nicht nur einen bestimmten Luftraum über Europa schützen“

Noch ist nicht geregelt, wie Deutschland das israelische Luftverteidigungssystem Arrow 3 einsetzen wird, wenn ein EU-Staat bedroht wird. Die verteidigungspolitische Sprecherin der Grünen, Sara Nanni weist im Interview mit Viktor Funk auf viele ungeklärte Fragen im Rahmen der European Sky Shield Initiative hin.

Von Viktor Funk

Analyse

Macron fordert Stärkung europäischer Unternehmen bei Flugabwehr

Auf der Konferenz zur europäischen Luftverteidigung in Paris musste der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius unangenehme Gespräche führen. Das große Streitthema zwischen Frankreich und Deutschland bleibt die von Kanzler Olaf Scholz ins Leben gerufene European Sky Shield Initiative.

Von Gabriel Bub