Timmermans Nachfolge: Kritik an Hoekstra-Nominierung
Nachdem die niederländische Regierung Wopke Hoekstra als EU-Kommissar nominiert hat, üben Grüne und Sozialdemokraten Kritik. Der Grund: Hoekstra ist Christdemokrat.
Von Lukas Knigge
Nachdem die niederländische Regierung Wopke Hoekstra als EU-Kommissar nominiert hat, üben Grüne und Sozialdemokraten Kritik. Der Grund: Hoekstra ist Christdemokrat.
Von Lukas Knigge
Die Regierung in der Kritik, die Wirtschaft mit Sorgen und die AfD auf dem Vormarsch – BDI-Präsident Siegfried Russwurm wirft im Interview einen Blick auf alle Baustellen. Er schimpft über „zu viele Hemmnisse auf den Schultern“, beklagt eine Anti-Haltung gegen Unternehmen und beschreibt, warum die demokratischen Parteien die Schäufelchen endlich im Sandkasten lassen sollten.
Von Stefan Braun
Frans Timmermans verlässt die EU-Kommission, die Verantwortung für den Green Deal übernimmt der Veteran Maroš Šefčovič. Kommissionspräsidentin von der Leyen sendet zugleich eine klare Botschaft an ihre Kritiker.
Von Till Hoppe
Wer sich in der EU zurechtfinden will, muss komplizierte Namen und Abkürzungen lernen. Das trägt nicht dazu bei, dass die Menschen in Europa besser verstehen, was die Politiker in Brüssel so machen. Namenserfinder Manfred Gotta weiß, wie es besser ginge.
Von Corinna Visser