In einem Kraftakt haben sich die 27 Mitgliedstaaten der EU auf einen gemeinsamen Gas-Plan für den Winter geeinigt – als Signal an den Kreml. Doch eine große Mehrheit der Mitglieder hat für das eigene Land Ausnahmen durchgesetzt.
Von Manuel Berkel
Beim Gassparen könnten die Mitgliedstaaten heute nach Informationen von Europe.Table umfangreiche Ausnahmen für die chemische Industrie durchsetzen. Ab Mittwochmorgen halbiert Gazprom unterdessen die Lieferungen durch Nord Stream 1.
Von Manuel Berkel
Starke wirtschaftliche Abhängigkeiten sind gefährlich. Das zeigt derzeit das Beispiel Gasversorgung aus Russland. Doch Deutschland ist wirtschaftlich massiv auf China angewiesen. Viele Unternehmen wie auch die Bundesregierung überdenken nun ihre China-Strategie. Es könnte der Beginn einer Zeitenwende sein.
Von Nico Beckert
Nachdem die Kommission ihren Winter-Plan vorgelegt hat, ist unter den Mitgliedstaaten ein Streit über verpflichtende Energiesparziele ausgebrochen. Deutschland sollte dagegen mehr sparen, um seine Nachbarn unterstützen zu können, meint Behördenchef Klaus Müller.
Von Manuel Berkel
Damit Deutschland globale Krisen und Herausforderungen wie den demografischen Wandel bewältigen könne, brauche es eine neue Strategie in der Finanzpolitik, schreiben Wissenschaftler Lars P. Feld und Finanzminister Christian Lindner (FDP). Ihre drei Säulen sind gezielte Notfallmaßnahmen, Angebotspolitik und die Einhaltung der Schuldenbremse.
Von Redaktion Table
Fracking in Norddeutschland, Gasförderung vor Borkum – in der Gaskrise kommen Ideen auf die Tagesordnung, die kaum mehrheitsfähig sind. Auch China setzt auf die umstrittene Fracking-Methode. Doch bisher ist die Ausbeute gering. Stattdessen gibt es Proteste wegen Erdbeben. Die Fracking-Industrie in der Volksrepublik steht vor großen Herausforderungen.
Von Nico Beckert
Mit einer Senkung des Energieverbrauchs will die Kommission die EU auf sämtliche Szenarien für weitere russische Gasflüsse vorbereiten. Im Winter-Plan schlägt sie Einsparungen von 15 Prozent schon ab August vor – notfalls verpflichtend.
Von Manuel Berkel