
In einem internen Bericht räumt das Wirtschaftsministerium ein, dass die in Deutschland geplanten LNG-Terminals zu Überkapazitäten führen werden. Der Haushaltsausschuss hat bereits die Gelder für eins der Terminals gesperrt. Das Ministerium glaubt nicht mehr an das geplante Terminal in Hamburg.
Von Malte Kreutzfeldt
Die Staats- und Regierungschefs müssen sich erneut mit einer Lösung für die hohen Gaspreise beschäftigen. Viele befürchten zudem eine schleichende Abwanderung der Industrie. Uneins sind sie sich aber, welche Antwort Europa darauf geben sollte.
Von Till Hoppe
Im Rat soll heute die Entscheidung über den Gaspreisdeckel fallen. Gestern Abend feilten die EU-Botschafter abermals an einer Einigung. Auf dem Spiel stehen auch der gemeinsame Gaseinkauf und der schnelle Ausbau Erneuerbarer. Die IEA verlangt derweil deutlich stärkere Einsparungen.
Von Manuel Berkel