IRA: Scholz fordert Fakten von der EU-Kommission
Beim deutsch-französischen Ministerrat demonstrieren beide Länder Einigkeit. Kanzler Scholz bremst aber bei der Antwort der EU auf den Inflation Reduction Act (IRA).
Von Till Hoppe
Beim deutsch-französischen Ministerrat demonstrieren beide Länder Einigkeit. Kanzler Scholz bremst aber bei der Antwort der EU auf den Inflation Reduction Act (IRA).
Von Till Hoppe
Das Europäische Gericht hat einen vorläufigen Beschluss zurückgenommen, der den gemeinsamen Gaseinkauf der EU verzögert hätte. Das Gericht habe auf eine Stellungnahme der Kommission hin seinen Beschluss vom 5. Januar am Mittwoch wieder aufgehoben, sagte gestern ein Sprecher des Gerichts zu Europe.Table.
Von Manuel Berkel
Wasserstoff und die H2Med-Pipeline werden heute wichtige Themen beim spanisch-französischen Gipfeltreffen zwischen Pedro Sánchez und Emmanuel Macron sein. Neben H2Med bringt die Regierung Sánchez zahlreiche weitere Wasserstoff-Projekte auf den Weg.
Von Isabel Cuesta Camacho
Forschungsministerin Stark-Watzinger sieht Deutschland als „Wasserstoffrepublik“. Beim Thema grüner Wasserstoff sei man auf dem Weg zum Vorreiter in Forschung und Technologie. Der Nationale Wasserstoffrat und Experten der Scientific Community sind skeptisch. Durch den Inflation Reduction Act wandern die Besten in die USA ab.
Von Max Mustermann
Vor 60 Jahren wurde der Élysée-Vertrag unterzeichnet. Heute sind Deutschland und Frankreich starke Partner in Europa. Aber wenn sie in der Klima- und Energiepolitik nicht enger zusammenarbeiten, gefährdet das den Zusammenhalt der Europäischen Union.
Von Redaktion Table
Europa sieht sich als globaler Vorreiter beim Klimaschutz – und will davon auch wirtschaftlich profitieren. Beim World Economic Forum buchstabierte Kommissionspräsidentin von der Leyen aus, wie die Antwort auf entsprechende Industrieprogramme in den USA oder China aussehen soll.
Von Till Hoppe